Trajet A-Getriebe schaltet brüsk zurück

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
pepe-perez
Beiträge: 25
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 19:55

Beitrag von pepe-perez »

Hätte jemand von euch vielleicht ein Werkstatt-Bildchen wo sich die Ein-/Ausgangssensoren (drehzal) beim Hyunda Trajet V6 befinden?Währe Hilfreich, Danke!
King-Lui
Beiträge: 15
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 19:43

Beitrag von King-Lui »

Hallo pepe-perez,habe gerade heute meinen Trajet V6 mit neuem Eingangssensor aus der Werkstatt geholt. Preis des Vergnügens 244 Euro.Leider habe ich kein Bild, schade. Wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich den Meister um ein Bild gebeten. Nebenbei, lass doch mal von der Werkstatt überprüfen, ob die Rückholaktion wegen frühzeitiger Korrosion der Längslenker an der Hinterachse von dem Vorbesitzer erledigt wurde. Das müsste eine Werkstatt an der FIN überprüfen können.
pepe-perez
Beiträge: 25
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 19:55

Beitrag von pepe-perez »

Danke fürs XG30 Viedeo. Scheint wohl genau das Problem zu sein.King-Lui hat ihn ja auch ersetzten lassen.Wie viel Kilometer hat den dein Wagen, King-Lui?Das interessante ist das es bei mir sporadisch auftritt. Zwar immer öfter, aber eben nicht regelmässig und bei mir am Armaturenbrett nichts leuchtet.Ich werde es mal wie im Video versuchen mit starkem Beschleunigen. Das sollte wohl diesen Zustand hervorrufen.@King-Lui Ich denke die Rückhohlaktion hat er hinter sich. Schon beim Kauf habe ich auf die hintere Aufhängung geschaut und die sieht neu Aus.Übrigens... kann man da irgendwelchen Rostschutz anbringen, damit das nicht nochmal passiert, oder sind diese über dies erhaben?
King-Lui
Beiträge: 15
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 19:43

Beitrag von King-Lui »

Mein Wagen hat jetzt 97.000 Km runter. Ich würde auf die Längslenker nichts drauf machen. Mein Gefühl sagt mir, dass der TÜV das nicht gerne sieht. Kann da aber auch falsch liegen.
JKausDU
Beiträge: 97
Registriert: Do 26. Mär 2009, 07:18

Beitrag von JKausDU »

Die Längslenker haben eine Menge Öffnungen, die kann man prima mit Hohlraumwachs fluten. Rost von außen einfach abschleifen und die Teile neu lackieren. U-Schutz würde ich auch nicht drauf tun. Farbe ist aber ok.
Antworten