Schaltplan für GK-Sitze?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Tirpitz
Beiträge: 274
Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19

Beitrag von Tirpitz »

Hello alle, hab ein coupe 2002, und möchte die Facelift-Sitze des 2005er einbauen. Allerdings haben die alten Sitze 3 Kabel und die neuen 2. Hat jemand einen Schaltplan, wie ich das trotzdem hinbiegen kann, oder noch besser Erfahrung und einen kurzen Bericht?? Sind bei den alten Sitzen die Sitzheizung für Rücken und Gesäß getrennt, oder warum hab ich da 3? Die Kontakte selber unterscheiden sich auch. Ich hab mal Fotos gemacht, ich hoffe man kann mir helfen, hehe.So schaun die Stecker im Auto aus:Uploaded with ImageShack.usSo schauts bei meinem alten Sitz aus:Uploaded with ImageShack.usund so am Neuen:Uploaded with ImageShack.us
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

1:1 Umbau geht nicht, da die Airbags nicht kompatibel sind!Wirst auch einen Airbag-Fehler bekommen,w enn du die Sitze ausbaust, ohne die Batterie abzuklemmen! Und an den Airbags umzuverdrahten vergiss mal besser!
Tirpitz
Beiträge: 274
Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19

Beitrag von Tirpitz »

Sitze sind derweil ja drinn, Airbagfehler hab ich. Ich würd so und so zu einem KFZ-Elektriker gehn, ich will da nicht rumwerken. Was meinst du jetzt genau? Wenn ich die Batterie abklemme, hab ich die Fehlermeldung und die Airbags nicht mehr? Kann ich die Sitzheizung trotzdem verwenden?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Tirpitz @ 19 Sep 2011, 19:03 ) Sitze sind derweil ja drinn, Airbagfehler hab ich. Ich würd so und so zu einem KFZ-Elektriker gehn, ich will da nicht rumwerken. Was meinst du jetzt genau? Wenn ich die Batterie abklemme, hab ich die Fehlermeldung und die Airbags nicht mehr? Kann ich die Sitzheizung trotzdem verwenden? Den Airbagfehler kann nur die Hyundai-Werkstatt wieder entsperren! Allerdings nur, wenn die "alten" Sitze wieder drin sind! Die Airbags in den neuen Sitzen sind mit dem Airbag-Steuermodul in deinem Auto nicht kompatibel! Wenn es dir nur um den Bezug und/oder die Sitzheizung geht, bau diese einzeln in deine alten Sitze um! Alles andere geht nicht!Die Batterie hättest du vor dem Lösen der Airbag-Stecker abklemmen müssen! Nur dann kannst du den Airbagfehler vermeiden!
Tirpitz
Beiträge: 274
Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19

Beitrag von Tirpitz »

Versteh... Ja, eigentlich gehts mir nur um den Bezug, mit den roten Nähten. Danke für die rasche Hilfe, werd wohl noch ein bissl drann rumbasteln müssen...
Tirpitz
Beiträge: 274
Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19

Beitrag von Tirpitz »

So, hab gestern mal einen Sitz zerlegt, und es is eigentlich gar nicht soooo schwer, wie ich gedacht hatte. Es is auf jeden Fall einfacher es umzusatteln, bevor man alle Teile umbaut.Wie is es dann mit dem Airbag-Lamperl? Das müsste eigentlich ausgehn, wenn der "alte" Sitz wieder drinn is, oder? Wenn nicht und ich lass den Fehlercode löschen, dann müsst alles wieder passen, oder?
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Batterie abklemmen, nen paar Minuten warten und wieder anklemmen. Dann sollte die Airbag-Lampe nicht mehr aufleuchten. Vorausgesetzt, dass die alten Sitze wieder korrekt angeschlossen sind.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (paedder @ 27 Sep 2011, 09:33 ) Batterie abklemmen, nen paar Minuten warten und wieder anklemmen. Dann sollte die Airbag-Lampe nicht mehr aufleuchten. Vorausgesetzt, dass die alten Sitze wieder korrekt angeschlossen sind. Klappt beim Airbag soweit ich weiß nicht! Das dürfte nur über's Diagnosegerät gehen.
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (AccentGT @ 27 Sep 2011, 13:59 ) Klappt beim Airbag soweit ich weiß nicht! Das dürfte nur über's Diagnosegerät gehen. Beim XG reicht auch Batterie abklemmen
Bild
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also ich hatte "damals" für ein 1/4-Meilerennen meinen Beifahrersitz und die Rückbank ausgebaut. Ergo weil der Beifahrersitz samt Airbags raus war, hat die Airbaglampe geleuchtet. Nach Rennen alles wieder reingebaut und shit... Lampe hat immer noch geleuchtet. Da dachte ich schon, ich müsste nun zum Händler fahren. Da hatte ich dann einfach die Batterie ein paar Minuten abgeklemmt und schon war die Meldung weg. Puh, Glück gehabt.Aber ist ja auch egal. Entweder es funktioniert, indem du die Batterie abklemmst oder du musst halt zum Händler fahren und den Fehler ausm Speicher löschen lassen. Die zwei Möglichkeiten hast du auf jeden Fall, um die Fehlermeldung weg zu bekommen.
Antworten