Trajet A-Getriebe schaltet brüsk zurück

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
pepe-perez
Beiträge: 25
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 19:55

Beitrag von pepe-perez »

Hallo Hyundai FreundeIch bin seit kurzem Hyundai Trajet Fahrer. Habe Ihn Gebraucht gekauft. Jetzt bin ich am Samstag eine Autobahneinfahrt den Berg hoch gefahren und habe dabei noch etwas Gas gegeben. Dabei hat der Automat gefunden er müsse in den 3. Schalten. Das war dann ein ziemlich brüskes herunter schalten. Nicht wie man sonst vom Automatikgetriebe gewöhnt ist.Was könnte das sein? Ist das bereits ein bekannter Fehler?Danke für eure Hilfe!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Harte Schaltvorgänge können verschieden Ursachen haben.Erste was ich checken würde ist der Ölstand des Getriebe, wenn deine Variante keinen Peilstab hat und der Wechsel schon lännger zurück liegt bzw. nicht nachvollziehbar ist, unbedingt wechseln.
King-Lui
Beiträge: 15
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 19:43

Beitrag von King-Lui »

Hallo Pepe-perez,ich fahre auch einen Trajet V6, der in der normalen Fahrt schön butterweich schaltet. (Bis auf das Problem, dass ich zur Zeit habe, siehe Forum).Ich gestatte mir nur selten, den V6 mit einem Kick-Down in einen ungeahnten Spritverbrauch zu treiben. Wenn es aber mal nötig ist, empfinde ich das zurückschalten auch als sehr hart. Das ist bei dem Wagen aber schon immer so. Und ich habe ihn als Neuwagen gekauft. Möglicherweise bist du bei der Autobahnauffahrt bergauf in den Bereich eines Kick-Down gekommen!?Probier doch einfach mal einen aus, dann wirst du ja sehen, ob der Wagen wieder so hart schaltet.
JKausDU
Beiträge: 97
Registriert: Do 26. Mär 2009, 07:18

Beitrag von JKausDU »

Würde auch sagen, dass alles ok ist, wenn er unter normalen Bedingungen weich schaltet. Ein Ölwechsel des Automatikgetriebes ist immer zu empfehlen, wenn man nicht weiß, was wann je gewartet wurde.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Grad wenn man viel im Gebirge unterwegs ist, unverzichtbar. Ansonsten, das mit dem Kickdown mag schon sein. Schließlich Ausfahrt + Berg Hoch.
pepe-perez
Beiträge: 25
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 19:55

Beitrag von pepe-perez »

Ich werde das mit dem Kickdown Bereich mal genauer ansehen. Bin auch keiner der immer auf dem Gas steht und regelmässig Kickdowns macht. Ganz und gar nicht. Eher fahre ich Sparsam und entspannt.Aber es könnte sein da ich da, nach und nach etwas mehr Gas gegeben habe, und den Kickdown vielleicht ausgelöst habe. Ich Melde mich mit news... coming soon...
pepe-perez
Beiträge: 25
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 19:55

Beitrag von pepe-perez »

Also... Ich habe news....Da ich erst am Freitag wieder mit dem Auto unterwegs war, konnte ich auch nicht wirklich eine Aussage machen.Aber der Freitag war echt ärgerlich Ich habe meinen Trajet gestartet und fahre Überland. Am nächsten Dorf gehe ich mit der Geschwindigkeit auf die 50 km/h runter, dabei fällt mir auf, das er sehr brüsk zurückschaltet. So wie wenn einer mit seinem Handgetriebe zurückschaltet und die Kupplung kommen lässt. Dann hängt man so in den Gurten.Dann beschleunige ich bei der Dorf ausfahrt wieder vorsichtig. Er schaltet dann in den nächsten Gang, aber relativ brüsk. Mir dämmert da was Ich hatte in den Ferien so ein Problem und habe im Forum erfahren, das es sich um einen Schalter beim Alternator handelt. Der wurde aber gewechselt.Ich fahre weiter und komme vor dem Städtchen an die Ampel. Da stehen drei weitere Autos und kurz bevor ich stehe schaltet Sie auf grün. Trotzdem muss ich anhalten. Da geht der Motor aus! Ich fahre weiter und die Gänge gehen alle recht brüsk rein. Recht genervt und in der Hoffnung das mit der Motor nicht abstirbt stehe ich dann im Stopp and Go verkehr. Und der Motor kurz vor dem absterben. Ich komme dann wieder auf ein Überlandstrecke. Beschleunige den Wagen das etwas herzlicher, da er mir zum Absterben neigt und nicht wirklich ziehen will. Plötzlich kommt er. Ich erreiche meine Reisegeschwindigkeit und gehe vom Gas. .... Da fehlt doch noch ein Gang?! Der schaltet nicht in den Vierten. Ich gebe etwas mehr Gas und dann endlich bei über 4500 U/min Schalte er.Beim Einkaufszentrum auf dem Parkplatz checke ich das Getriebeöl im Betrieb. Alles Ok. Es ist etwas mehr als genug da. Da stirbt mir der Motor auf dem Parkplatz wieder ab und das im Leerlauf.Ich erledige mit Mühe und Not noch meine Sachen und kämpfe mit dem nach Hause kommen.Zuhause bemerke ich, das ich ca. 40 km zurückgelegt habe, aber einen viertel vom Tank verbraucht habe. Normalerweise reicht dieser über 100km weit. Am Samstag sehe ich mich gezwungen den Wagen noch einmal zu Fahren. Da ist alles ok.Nichts fällt Negativ auf.... Was ist da los? Was könnte das sein?
JKausDU
Beiträge: 97
Registriert: Do 26. Mär 2009, 07:18

Beitrag von JKausDU »

Das klingt, als sei das Getriebe irgendwie in einem Notlaufprogramm. Vielleicht kennt sich hier jemand genauer mit dieser Automatik aus.
pepe-perez
Beiträge: 25
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 19:55

Beitrag von pepe-perez »

Also Ich habe da etwas gegoogelt und mir ist eine Antwort besonders aufgefallen.Scheinbar verursachen die Sensoren vom Getriebe Aus- und Eingang dieses fehl verhalten.Diese müssten dann gereinigt werden und dann sollte es wieder gehen.Weiss jemand wo die optisch sitzen?
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Vielleicht hilft Dir das hier:XG30 schaltet in den Notlauf
Antworten