Lederpflege
-
- Beiträge: 90
- Registriert: So 28. Aug 2011, 18:19
Ich bin ja unregelmäßiger Hobbyreiter (auf Pferden hähä) und habe auch meist die Sattelseife griffbereit, sowie das Lederöl.Sattelseife allein reicht manchmal auch schon weil sie auch meist Pflegemittel mit drin hat.An sonsten gibt es für LEder noch das "allgemeine Allheilmittel": Ballistol. Doch vorsicht es kann manche Ledersorten verfärben.
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 12. Feb 2011, 18:58
Ja, wie gesagt. Alcantara is et nich. Keine Ahnung wieso davon was im Handbuch steht. Nun ja, von Baumarkt hat keiner gesprochen. Gibt ja auch tatsächlich diverse Kfz Zubehör Händler. Und die müssen nicht mal 3 Buchstaben haben. Da ich erst seit April das Leder abwetze, ists bei mir wohl erstmal mit einem Pflegeprodukt getan. Oder sollte man grundsätzlich vorher reinigen? Vielleicht gibts auch die ein oder andere Kombi? Aber schon einmal vielen Dank für Eure Tipps. @ Admins: Wenns hier falsch ist - sorry und bitte verschieben.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: So 28. Aug 2011, 18:19
Ich kenne das so: Bedienungsanleitungen sind oft nicht auf die Fahrzeugausstattung die man hat abgestimmt sondern allgemein gehalten. Es scheint also Deinen Wagen auch mit Alcantara zu geben.Für Deinen speziellen Fall könntest Du auch die Empfehlungen des Herstellers einholen, indem Du zur Hyundai-Zentrale in Deutschland Kontakt aufnimmst. Sollte Dich das Ergebnis nicht befriedigen dann kann man natürlich andere Lösungen finden.Hier evtl ne Lösung:http://www.lederpflegeforum.de/autoleder-f3.html
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 12. Feb 2011, 18:58