Lederpflege
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 12. Feb 2011, 18:58
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 19. Dez 2010, 15:22
Hey... gut zu wissen wäre wie abgenutzt das leder schon ist wenns nur zur regelmäßigen pflege sein soll kannst du auch auf nivea zurückgreifen aber wenn du es wieder etwas ausbessern willst da bereits risse vorhanden sind würde ich was anderes empfehlen aber nivea is echt klasse wenns glänzen soll und das leder weich bleiben soll. vaseline würde auch gehn... beides aber nur bei glattleder...
-
- Beiträge: 90
- Registriert: So 28. Aug 2011, 18:19
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 12. Feb 2011, 18:58
QUOTE (Torture Killer @ 2 Sep 2011, 15:04 ) Hey... gut zu wissen wäre wie abgenutzt das leder schon ist wenns nur zur regelmäßigen pflege sein soll kannst du auch auf nivea zurückgreifen aber wenn du es wieder etwas ausbessern willst da bereits risse vorhanden sind würde ich was anderes empfehlen aber nivea is echt klasse wenns glänzen soll und das leder weich bleiben soll. vaseline würde auch gehn... beides aber nur bei glattleder... Ja, stimmt. Ist eigentlich gar nicht abgenutzt, fahre den Wagen seit April. Habe nur den Eindruck, dass es links an der Sitzfläche des Fahrersitzes schon arg "verknittert" ist. Also da wo man beim einsteigen und hinsetzen immer drüber rutscht. Da kann ein bisschen Pflege zwecks Erhalt der Geschmeidigkeit nicht schlecht sein.Laut Bedienungsanleitung ist die Lederausstattung aus Alcantara.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: So 28. Aug 2011, 18:19
Alcantara? Wenn ich nicht irre ist das so ein hochwertiger Wildlederersatz. Ursprünglich aus Italien:http://de.wikipedia.org/wiki/Alcantara_ ... erstoff%29
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
- madmaxini
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52
Ich benutze schon seit längerer Zeit Pflegemittel wie Sie Reiter für ihre Pferdesättel benutzen. Diese gibt es in jedem Reit(sport)geschäft. Ich hab dafür einmal ein Spray zur Reinigung des Leders und dann noch so eine Paste die man mit nem weichen Tuch aufträgt. Man sollte die ganze Sache wohl aber nicht übertreiben, ich benutze beides circa 2-3 mal im Jahr.
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Also erstmal ist das hier der falsche Bereich, die Fragen müssen hier gestellt werden
http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... =0Zweitens gut und im Baumarkt gibt es nicht. Grundsätzlich brauch man ein Mittelchen für die Vorreinigung und eines zur Pflege.Ich empfehle hier die Produkte von Lexol.Kannst du hier bestellen:http://www.lupus-autopflege.de/epages/6 ... 65400Grüße Alex
