Probleme mit dem Steuergerät?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 30. Jun 2009, 17:28
So, meine Werkstatt vermutet, dass die Probleme vom Steuergerät kommen. Die Probleme: - Urplötzlich geht der Wagen aus, die Ecu3-Sicherung brennt durch. Besonders häufig, wenn der Motor warm ist oder wenn man über holprige Straßen fährt- Das gleiche beim Starten (wenn man Glück hat und beim Starten ein bißchen Gas gibt, springt er an)- Ein Fehlercode wird nicht rausgeworfenMeine Frage an die Spezialisten: Kann das das Motorsteuergerät sein? Lässt ein defektes Motorsteuergerät die Ecu3-Sicherung durchbrennen? Oder hört sich das eher nach irgendwelchen defekten Sensoren, Lichtmaschine oder sonstigem an?Wenn der Wagen läuft, dann läuft er eigentlich auch gut, er hat hin und wieder ein paar Drehzahlschwankungen.Kann man ein Motorsteuergerät in in einer Werkstatt bei Hyundai, Bosch oder sonstwo überprüfen lassen?Was kostet das bzw. was kostet eine Reparatur, wenn man merkt, das Ding hat einen Defekt?Helft mir.... bittttttteeeeeee!
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Kann vom ECU kommen, aber auch von einem defekten Kabelbaum (Masseschluss auf der Leitung).Hast du bei Hyundai auslesen lassen oder in einer freien? Wenn nicht bei Hyundai, dann tue dies mal. Viele freie Geräte zeigen die Hyundai Herstellercodes nicht an.Bei Hyundai wird grundsätzlich fast immer Baugruppenweise getauscht, also wenn ECU defekt dann neues ECU. Bei KDMstuff brkommst du ein neues ECU recht günstig, Einbau dann bei Hyundai machen lassen, alleine fast unmöglich.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 30. Jun 2009, 17:28
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 30. Jun 2009, 17:28
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 21. Mär 2008, 10:44
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 30. Jun 2009, 17:28