Probleme mit dem Steuergerät?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
olf
Beiträge: 15
Registriert: Di 30. Jun 2009, 17:28

Beitrag von olf »

So, meine Werkstatt vermutet, dass die Probleme vom Steuergerät kommen. Die Probleme: - Urplötzlich geht der Wagen aus, die Ecu3-Sicherung brennt durch. Besonders häufig, wenn der Motor warm ist oder wenn man über holprige Straßen fährt- Das gleiche beim Starten (wenn man Glück hat und beim Starten ein bißchen Gas gibt, springt er an)- Ein Fehlercode wird nicht rausgeworfenMeine Frage an die Spezialisten: Kann das das Motorsteuergerät sein? Lässt ein defektes Motorsteuergerät die Ecu3-Sicherung durchbrennen? Oder hört sich das eher nach irgendwelchen defekten Sensoren, Lichtmaschine oder sonstigem an?Wenn der Wagen läuft, dann läuft er eigentlich auch gut, er hat hin und wieder ein paar Drehzahlschwankungen.Kann man ein Motorsteuergerät in in einer Werkstatt bei Hyundai, Bosch oder sonstwo überprüfen lassen?Was kostet das bzw. was kostet eine Reparatur, wenn man merkt, das Ding hat einen Defekt?Helft mir.... bittttttteeeeeee!
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Kann vom ECU kommen, aber auch von einem defekten Kabelbaum (Masseschluss auf der Leitung).Hast du bei Hyundai auslesen lassen oder in einer freien? Wenn nicht bei Hyundai, dann tue dies mal. Viele freie Geräte zeigen die Hyundai Herstellercodes nicht an.Bei Hyundai wird grundsätzlich fast immer Baugruppenweise getauscht, also wenn ECU defekt dann neues ECU. Bei KDMstuff brkommst du ein neues ECU recht günstig, Einbau dann bei Hyundai machen lassen, alleine fast unmöglich.
olf
Beiträge: 15
Registriert: Di 30. Jun 2009, 17:28

Beitrag von olf »

So, wir sind jetzt wieder vermutlich ein Stück weiter.... Man, ist das ne Arbeit. Evtl. und das werden wir gleich testen ist es das Gerät was direkt unter dem Krümmer montiert ist. Da führt ein Kabel hin, was direkt zur ECU3 Sicherung geht.Was für ein Teil ist das jetzt? Kann mir jemand helfen???
beta35
Beiträge: 10
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 10:44

Beitrag von beta35 »

Hallo,überprüf mal dein Kurbelwellensensor !!!Habe ich schon öfters gehabt,gruss
olf
Beiträge: 15
Registriert: Di 30. Jun 2009, 17:28

Beitrag von olf »

hatte ich auch schon einmal gewechselt, könnte das ding auch gut sein. die zickerei fing kurz nach dem zahnriemenwechsel an.... ersteinmal alles wieder zusammengebaut, nach vielen extremtests war jetzt erstmal nichts mehr. schauen wir mal....
olf
Beiträge: 15
Registriert: Di 30. Jun 2009, 17:28

Beitrag von olf »

beta, du schreibst, du hattest es auch schon öfter, ist denn bei dir auch immer die ecu3 sicherung rausgeflogen?
beta35
Beiträge: 10
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 10:44

Beitrag von beta35 »

Hi,überprüfe mal die Kabel an dem KW Sensor,ob die schadhaft sind.Hatte das ,wenn die blank sind,das die ECU rausfliegt oder wenn nur zwei Phasen kurzschliessen,der Motor aus geht und nicht mehr anspringt,beim 2,0 oder V6 das gleiche Spiel,gruss
olf
Beiträge: 15
Registriert: Di 30. Jun 2009, 17:28

Beitrag von olf »

ok, danke für deine tippskann man die denn von außen sehen? der kw-sensor befindet sich bei den zahnriemen, oder nicht? musste das ding schon mal wechseln lassen und da hatte die firma mir das erzählt. oder kann man die kabel auch außerhalb irgendwo sehen?gruß
Antworten