Heckklappen Sensor

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Hab da nen kleines Problem,und zwar zeigt seit gestern im Tacho das Auto an das die Heckklappe auf ist,obwohl sie geschlossen ist !Natürlich ist auch das Licht an im Kofferraum weil das Auto ja denkt der Kofferraum sei auf !War dann gestern schnell in der Werkstatt, der meinte dann,das der Heckklappen Sensor defekt ist,das ist das Teil wo die Verriegelung mit dran ist.Jetzt hab ich scho nen Schalter eingebaut das wenigstens die Kofferraumbeleuchtung abgeschaltet ist.aber im Tacho zeigts halt immernoch an das se offen sei.-Kann des sehr viel Strom ziehen ?-oder kann ich des net im Tacho ausschalten ?-Beim Abschließen ist mir aufgefallen das das Auto abschließt aber nicht mehr blinkt, kann da irgendwas passieren ?Hab schon nach der Sicherung geschaut, aber die ist nur für die Verriegelung,und wenn ich die rauszieh passiert nichts, bzw. es geht alles wie mit Sicherung.wer kann helfen oder hat Tipps ?
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

hast du neulich die kofferraumklappe ruhig gestellt? das problem hatte ich auch - obwohl kofferraum optisch zu war, brannte sowohl das licht als auch die lampe im cockpit. abhilfe bei mir: die gummipenöpel an der klappe wieder was reingedreht und eine schicht filz an der gegenseite entfernt QUOTE -Kann des sehr viel Strom ziehen ?kommt drauf an wie lang du den wagen nicht bewegst und was du noch fürn leuchtkram im kofferraum hast. ich hab noch 2 led-leisten unter der hutablage montiert. das wurde dann schon nach 2 tagen standzeit ein problem.QUOTE oder kann ich des net im Tacho ausschalten ?aus den augen aus dem sinn? ich glaube die idee würde ich lieber verwerfen. ausserdem glaube ich nicht das man die so eben ausstellen kann.QUOTE Beim Abschließen ist mir aufgefallen das das Auto abschließt aber nicht mehr blinkt, kann da irgendwas passieren ?das ist ja das zeichen das die heckklappe nicht richtig geschlossen ist. ob der sensor das genauso vortäuschen kann, entzieht sich meiner kenntnis. denke aber mal schon! ein problem ist das nicht, aber wenn man ein kleiner kontrollfreak ist würde mir das fehlende blinken keine ruhe lassen
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Hmm auto wird schon jeden tag bewegt. fahr damit ja jetzt in urlaub und da nervt das schon -.-Und bei dir ging das nur durch die gummi dinger weg ??? Die sind dich nur zum dämpfen da.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Wenn's bem Abschließen nicht blinkt, wird halt die Alarmanlage nicht scharf gestellt!Anstatt Lämpchen irgendwo zu überbrücken würde ich übrigens an deiner Stelle den Schalter überbrücken. Dann denkt das Auto wenigstens, die Klappe wäre zu!
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Und wie geht das ?
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3253
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Entferne die Plastikverkleidung der Heckklappe. Auf der Fahrerseite neben dem Schloss haste ein Kabel mit 2 Adern (Grün/schwarz und schwarz). Die gehen zum Schalter für die Heckklappe.Wie das beim Coupe exakt funktioniert kann ich nicht sagen, ein Hebel wie im Accent ist da zumindest nicht im Schloss an sich. Eventuell findest du da noch den Fehler ohne ein Bastellösung Es könnte auch ein Kabelbruch eine Möglichkeit sein. Ich würde dazu mal den Stecker abziehen und mit einer Kabelbrücke die beiden Anschlüsse kurzschließen und schauen ob die Klappe dann zu ist (im Instrument).
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

So jetzt hab ich nen gebrautes teil gekauft und eingebaut und es hat sich nichts verändert. Klappe schliest und öffnet wie vorher. das licht im tacho ist nicht weggegangen. was soll ich jetzt noch tun ?
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (HyundaiGK @ 16 Aug 2011, 18:07 ) So jetzt hab ich nen gebrautes teil gekauft und eingebaut und es hat sich nichts verändert. Klappe schliest und öffnet wie vorher. das licht im tacho ist nicht weggegangen. was soll ich jetzt noch tun ? Klingt nach Kabelbruch/Masseschluss irgendwo auf dem Weg zum Schalter...Was die Fehlersuche nicht gerade angenehm macht!Kannst du den Schalter nicht manuell betätigen (zur Kontrolle)?
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

nein, reagiert auch nicht manuell mehr.ich vermute auch nen Kabelbruch,nur wo Stecker stehen alle gut aus,nachmessen kann ich se leider nicht,hab kein messgerät
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Problem wurde gelöst.Ein gequetschtes kabel des sich aufgerieben hat, ist auf die Karosse gekommen,und hat damit nen Kurzen verursacht.Stromkabel war von der abgezwackten Kofferraumbeleuchtung
Antworten