18 Zoll + welche Bereifung?
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 5. Aug 2011, 07:42
Hallo,da ich ja, wie schon erwähnt mit dem Gedanken spiele meinem Coupe im Sommer neue Felgen zu gönnen, bin ich momentan stark am überlegen welche Reifen ich mir drauf mache. Ich rede nicht von Modell und Marke, sondern eher von den Dimensionen?Was darf ich denn überhaupt?215 und 225 ist eigentlich schon mickrig. Sollte ja schon bullig aussehen von hinten, dachte an mind. 235, aber lieber 245. Geht das überhaupt? Nehme auch gerne Karosseriearbeiten in Kauf.Danke für jede Antwort!Grüße
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
es gibt zwar eine handvoll leute die das anders sehen, aber ich persönlich würde niemals über 225er gehen. natürlich sehen breitere reifen noch besser aus, aber du solltest auch beachten das die kosten wesentlich höher sind.von der schwergängigeren lenkung und langsameren beschleunigung mal abgesehen... falls du noch keine spurverbreiterung verbaut hast, fang damit erst mal an - da wirkt das heck schon einiges wuchtiger. danach kannst du immer noch entscheiden ob du wirklich breitere schlappen brauchst!
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
je nach verbreiterung und hersteller musst du die standard radbolzen gegen längere tauschen. wenn nicht, müssen die felgen taschen für die integrierten bolzen in der verbreiterung haben wenn ich mich nicht irre. haben die meißten aber sowieso.du musst vermutlich die kanten umlegen wenn du eine verbreiterung von 30mm pro achse und eine tieferlegung von 30mm hast. je nach einpresstiefe der felgen musst du das aber auch bei ganz breiten schlappen machen, selbst wenn du keine verbreiterung nutzt.
- joshito
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Dann schau doch, ob du die Felgen nicht gleich mit ner niedrigeren ET kaufst Dann holst sie gleich mit ET 20 und 15, wenn es die so gibt. Ansonsten musst du für die Spurverbreiterung die Radbolzen mit wechseln. Ist umständlich und du musst die Winterfelgen samt Reifen auch noch mal separat mit der Spurverbreiterung eintragen (vorausgesetzt, das passt dann noch).Oder du holst dir die Felgen mit ner ET von 48. Das sollte es auf jeden Fall geben. Dort könntest du dann 25er Spurplatten draufpacken, die Plug&Play mit eigenen Bolzen daherkommen.