Design Start Knopf

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
MrHood
Beiträge: 101
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 11:33

Beitrag von MrHood »

Hallööle,hab mir einen Start knopf / Ignition Knopf als kleines feature bestellt.Weiß jemand, an welches Kabel ich gehen muss, welches den Anlasser beim Hyundai Coupe GK auslöst? Hat jemand nen Kabelbelegungsplan etc?Wäre sehr nett.LG
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

einfach mit einem Stromprüfer ausmessen dann hast Du 100% das richtige.Musst vermutlich zum Anschliessen eh die Verkleidung abmachen, dann kannst Du ja am Zündschloss messen.
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

wie läuft denn das mit wegfahrsperre? und was ist wenn einer die karre aufknackt, kann er einfach abhauen?
MrHood
Beiträge: 101
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 11:33

Beitrag von MrHood »

das ist nur ein gimmick was zusätzlich zum zündschloss installiert wird.sprich zündschloss auf ON und dann per knopf starten einfach zur show
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

@MrHood,mein Start/Stop Button kommt ohne Zünschlüssel aus. Auto mit der Funkfernbedienung der Alarmanlage öffnen, Startknopf drücken und losfahren. Der Schlüssel landet meist auf dem Beifahrersitz
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (pedrosch @ 19 Aug 2011, 23:15 ) @MrHood,mein Start/Stop Button kommt ohne Zünschlüssel aus. Auto mit der Funkfernbedienung der Alarmanlage öffnen, Startknopf drücken und losfahren. Der Schlüssel landet meist auf dem Beifahrersitz Sprich du hast deine Wegfahrsperre außer Funktion gesetzt!?
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

@AccentGTQUOTE Sprich du hast deine Wegfahrsperre außer Funktion gesetzt!? NEIN!!Beim Schliessen wird die Wegfahrsperre über Relais aktiviert und kann nur mit der Fernbedienung der Alarmanlage beim Öffnen deaktiviert werden. Schaltet über Masse bei Scharfstelllung der Alarmanlage. Ferner wird beim Scharfschalten der Alarmanlage die Zündung unterbrochen. Natürlich sind der Transponder und Empfänger der Wegfahrsperre zusammen im Fahrzeug montiert da es sonst nicht funktioniert. Aber um das Auto zu knacken müsste es erst geöffnet werden wobei die Alarmanlage loslegt. Dann müsste man die Fußraumverkleidung erntfernen und das Relais für die Wegfahrsperre finden und kurzschliesen und noch die Zündunterbrechung der Alarmanlage suchen und kurzschliesen. Der TÜV hat es jedenfalls akzeptiert. Denke mal das niemand so viel Zeit hat ein Auto zu knacken, da die Relais bzw. Anschlüsse nur mir bekannt sind.
MrHood
Beiträge: 101
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 11:33

Beitrag von MrHood »

Hey,hast du für mich nen Anschlussplan von der ganzen geschichte? Wäre echt Cool wenn du mir ne kleine beschreibung geben könntest wie du das geregelt hast.Ist es beim GK denn genauso wie beim J2?
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Ist es beim GK denn genauso wie beim J2?Nein, beim GK haste das schöne BCM, indem derartige Vorgänge ablaufen. Das ist sozusagen ein vorreiter einer Canbus Steuerung in der alles zusammen läuft und Zentral gesteuert wird. Das kostet auch ein paar Euro, wenn die abraucht. Da sollte man seine Gedanken zusammen nehmen und anständig planen, wenn man so etwas vor hat. Als erste Investition wäre da schon mal das Elektrik Handbuch für den Wagen, damit man alle nötigen Schaltpläne hat.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
MrHood
Beiträge: 101
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 11:33

Beitrag von MrHood »

Für meinen ursprünglichen Plan muss ich ja nicht mehr machen, als die Schaltleitung vom Starter zu finden. Die Zapf ich dann mit meinem schalterchen an
Antworten