Mein Spaßmobil

Alle anderen Modelle / Marken
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (Doomer @ 6 Dez 2010, 18:40 ) Nein, die Work Wheels gibt es in Deutschland nicht. Einzige Alternative wäre die Schweiz.Dort kostet ein Satz Work Wheels (Inkl. Gutachten) 3500€.In Japan (ohne Gutachten) kosten die guten Dinger 1200€... Naja, es gibt schon einige Shops die auch in Deutschland Work verkaufen, nur biste dann natürlich auch bei den Preisen wie in der Schweiz. Hab mir erst jetzt wieder auf der Motorshow einige Work angeschaut. Die haben schon geile Dinger.
Doomer
Beiträge: 23
Registriert: Do 14. Okt 2010, 08:20

Beitrag von Doomer »

Joa aber auch dann macht es keinen Sinn, die Dinger hier zu kaufen... Selbst wenn ich Einzelabnahme, Zoll, MwSt. und Versand dazu rechne, spare ich über 1000€.Von daher würde ich die niemals in Europa kaufen, nur weil nen popeliges Teilegutachten dabei ist..Traglast und Co. sind eingestanzt, also sollte das per Einzelabnahme durch gehen. Wenn nicht, macht das auch nix
Spoon
Beiträge: 131
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:13

Beitrag von Spoon »

Würd nicht mehr so einfach mit der Eintragung, hab den Cirkus vor Jahren mit meinen durch.Und so billig waren die in JP auch nicht.
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

Leider werden die eingeprägten Traglasten etc. seit dem letzten Jahr gar nicht mehr anerkannt. Es muß nach EG-Recht eine Prüfvorlage nach EG-Recht vorliegen. Heißt ohne zumindest ein Festigkeitsgutachten wird das nix mit der Abnahme.Muß aber auch sagen das die WORK echt geil sind... ...und wenn ich mir irgendwann meinen EVO leisten kann dann müssen da auch die Meister S1 2piece ran
Doomer
Beiträge: 23
Registriert: Do 14. Okt 2010, 08:20

Beitrag von Doomer »

Soo seit mitte Januar ist die Bestellung raus. Hoffentlich kommen die Teile dann gegen Ende Mai/Anfang Juni.Reifen, Felgen und Grill mussten leider warten. Mein Alltagsauto hat mich doch mehr gekostet, als erwartet.Die Reifen konnten leider nicht zeitnah zur Verfügung gestellt werden, sodass ich jetzt wohl doch auf normale Reifen zurück greifen werde.Ehrlich gesagt bringen Semi-Slick auf den Bumsschweren Rädern sowieso eher wenig.Ich denke mal, dass ich die dann in Kombination mit den Work Wheels das nächste mal bestelle.Unglaublich, man weiß eigentlich, dass es noch Monate dauert, bis die Teile ankommen, aber man wartet jeden Tag sehnsüchtig darauf Demnächst geht der Wagen erstmal zum Lackierer... Steinschläge aus der Front entfernen. Danach werd ich mal einen Aufbereiter suchen, der mir das Fahrzeug mal wieder hochwertig reinigt und versiegelt.Es wird Zeit, dass es wieder warm wird draussen
Doomer
Beiträge: 23
Registriert: Do 14. Okt 2010, 08:20

Beitrag von Doomer »

Seit dem letzten Post ist noch etwas passiert Durch die Katastrophe in Japan wird sich meine Lieferung (mal wieder) deutlich verzögern, sodass mir beim Hyundaimeeting WIEDER die Teile aus Japan fehlen. Allerdings gabs anderweitig kleine Updates Da die Reifen mehr als tot waren, mussten neue her... Die Toyo R888 waren erst im Focus, aufgrund der schweren Felgen und seltenen Rennstreckenbesuche bin ich dann aber auf die günstigere Alternative umgestiegen.Fahre nun den Federal RS-R 595. Preis/Leistung hat dort überzeugt. Der Reifen klebt wie Sau auf der Straße, bleibt aber bei Regen noch gut fahrbar. Und die Haltbarkeit ist deutlich größer, als beim Toyo.Etwas später habe ich dann in Kanada bei K-Tuned bestellt... Nix gravierendes und 95% aller Menschen würden es nichtmal bemerken, aber ich achte da doch sehr aufs Detail K-Tuned Coil Pack Cover (Zündkerzenabdeckung)Jetzt fehlen erstmal noch die Teile aus Japan... Bin mal gespannt, wann die ankommen
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

fein fein, höchst informativ dein thread, sind die Reifen auch leiser als die toyos?wenn ich das so lese mit den japanischen felgen, dann brauch ich mir ja keine mühe geben, die fürs j2 zu organisieren...
Doomer
Beiträge: 23
Registriert: Do 14. Okt 2010, 08:20

Beitrag von Doomer »

Die Abrollgeräusche von den Federal sind sehr gering... Deutlich ruhiger als die Toyo R888 und sogar noch ruhiger, als die OEM Bridgestone Potenza RE050, die ich vorher gefahren bin.Naja und es gibt immer einen Weg, eine Felge legal eintragen zu lassen. Es ist nur etwas aufwendiger.Hab mich daran gewöhnt, denn Anbauteile mit Teilegutachten oder gar ABE gibts für mein Auto sowieso nicht (oder nur Bumshässlich)
Doomer
Beiträge: 23
Registriert: Do 14. Okt 2010, 08:20

Beitrag von Doomer »

Sooo, Ende des Jahres ist noch ein wenig passiert. Da der Wagen aber kurz danach in der Garage verweilen musste, wurde kaum etwas davon bisher umgesetzt.Meine Bestellung aus Japan kam endlich nach 9 Monaten Wartezeit an War auch einiges für Bekannte und Freunde dabei, für mich warens nur "Kleinigkeiten".Seeker Heavy Shiftknob, J's Racing Oil Filler Cap, J's Racing HiPressure Radiator Cap sowie eine weitere Mugen Reserve Tank Cover. Und (ganz wichtig im September) der J's Racing Kalender 2011 All die Teile verblieben erstmal im Karton und werden erst im Frühjahr 2012 ans Auto gebracht. Vorher erhällt er noch eine professionelle Aufbereitung und (ganz wichtig) TÜV.Des weiteren habe ich mir "kurzfristig" einen Fächerkrümmer bestellt.Circuit Sports 4-2-1 Fächerkrümmer. Andere kaufen sich für den Preis nen Winterauto (oder 2) Ohne Kat stinkt der Karren wie 3 Trabbis zusammen, macht aber tierisch laune (und ist echt mal laut... also wirklich laut )Wollte eigentlich 2012 nen Kat besorgen und den dort einbauen, aber ich hab gerade gestern wieder 1000€ ausgegeben und mir was aus Japan kommen lassen.Ich hoffe mal wieder, dass ichs zum Hyundaimeeting schaffe. Liegt jetzt alles in der Hand der Fluggesellschaften Würde natürlich echt gern etwas später fliegen und dafür noch 1-2 Tage bei euch vorbei schauen...Edit: Völlig verpennt. 25mm H&R Tieferlegungsfedern hab ich auch noch in der Garage liegen Die werden noch vorm TÜV eingebaut, denn dafür gibt es tatsächlich mal Papiere
Antworten