Lichtautomatik defekt

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
ramses123456
Beiträge: 9
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 16:26

Beitrag von ramses123456 »

Mir geht es einfach darum das mein I30cw nagelneu ist, und somit auch alles Funktionieren sollte. Habe Morgen Mittag ein Termin bei einer Fachwerkstatt ins Emsdetten! Werde dann mal berichten was es gegeben hat!
Mopselvis
Beiträge: 163
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:11

Beitrag von Mopselvis »

was ich aber meine ist ... bist du dir sicher das der I30 nicht eine so programmierte lichtautomatik hat inder das licht eben eingeschaltet ist!? weiß ja nun nicht wiesehr du dich schon mit deiner betriebsanleitung beschäftigt hast.
ramses123456
Beiträge: 9
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 16:26

Beitrag von ramses123456 »

Der Wagen hat ganz sicher eine Lichtautomatik!1. Rückfrage beim Händler | Antwort:Ja2. Testen beim Baugleichen Modell nur andere Farbe | Lichtautomatik:Ja3. Betriebsanleitung | Lichtautomatik:Ja
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE nicht eine so programmierte lichtautomatik hat inder das licht eben eingeschaltet ist!?Die Automatik funktioniert (sofern vorhanden) über einen Photosensor, ähnlich der Klimaanlage(Automatik). Bei der Klima lässt sich das Testen: decke den Sensor ab, Klima an und wagen in die Sonne Stellen. Wenn du nun den Sensor frei machst, sollte die Lüftung automatisch stärker werden. Es gilt nun zu klären ob der Wegen 1 oder 2 Sensoren hat.Normalerweise sollte es für eine Fachwerkstatt kein Problem sein diesen Sensor zu prüfen. Widerstandsmessung abgedeckt und einmal offen durchfürhen und mit den Werten im Reperaturbuch vergleichen, gleiches gilt für den Schalter. Aber irgendwie bekommen es zahlreiche Händler echt nicht gebacken die Bücher, die Die für wirklich JEDES Modell haben, auch mal zu nutzen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Mopselvis
Beiträge: 163
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:11

Beitrag von Mopselvis »

@ramses123456: ich hatte keine zweifel daran das der wagen eine lichtautomatik hat sondern mit welchen funktionen sie programiert ist. sprich: ist evtl. eine tagfahrlichtfunktion einprogrammiert, dann wäre das abblendlicht im automatikmodus und im "0" modus immer an, nur im "standlicht" modus ließe es sich ausschalten (wie bei manchen fordmodellen eben).
ramses123456
Beiträge: 9
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 16:26

Beitrag von ramses123456 »

Das Problem ist gelöst!Laut Aussage der Werkstatt war der Sensor i.O. aber ein Steckkontakt war nicht ordnungsgemäß zusammengesteck. Da haben die in Tschechien wohl ein bisschen mist gebaut. Kann ja mal Passieren. Werkstatt Autohaus Simon in Emsdetten (Münsterland) in ca. 4Std. repariert, kostenloser Leihwagen und guter Service. Danke für eure Hilfe!
Antworten