Neuer Sonata nicht 2006 sondern ende diesen Jahres

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Netzluemmel
Beiträge: 87
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 13:43

Beitrag von Netzluemmel »

QUOTE (AP67 @ 20 Apr 2004, 16:40 ) @NetzlümmelDas wird aber dann wahrscheinlich teurer sein, wenn man sein Auto vorführen muß ?oder???Weil wenn schon irgendetwas angeblich billiger oder einfacher für den Endverbraucher werden soll, dann holen die sich das doch über 2 andere Stellen und 5 neue Regeln wieder doppelt rein!! Nee, so viel teurer ist es gar nicht. Falls Eintragungen im Brief gemacht werden müssen kostet es natürlich ein kleines Aufgeld. Aber das ist nicht die Welt.Was richtig Geld und Nerven kostet ist das umschreiben eines EU-Fahrzeuges von D3 auf D4 damit man die Steuerersparnis bekommt.
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

hmmich fasse zusammen:"Wahnsinnsaufwand" von 1 - 2 Tagen stehen einer Ersparnis vom 3 - 5 tausend euro gegenüber.Wenn du das zu viel aufwand nennst dann hast du einen echt riesigen Tagessatz den du veranschlagst Netzlummel. (Sorry aber ich verdiene nunmal nicht über 1000 Euro pro tag... )
skipper
Beiträge: 104
Registriert: Mi 22. Jan 2003, 13:18

Beitrag von skipper »

QUOTE (Infernal @ 23 Apr 2004, 15:44 ) ..... (Sorry aber ich verdiene nunmal nicht über 1000 Euro pro tag... ) pro Tag?? Pro Stunde ....
AP67
Beiträge: 179
Registriert: Di 9. Mär 2004, 11:16

Beitrag von AP67 »

Also bei Summen um 5000.-€ kann man sich das ernsthaft überlegen.Der neue Sonata kommt und somit für mich auch eine Entscheidung!!Wenn ich noch an meinen Sonata denke: emf. Händlerpreis 45000.-DM incl Leder Tieferlegung & 17 Zoll Felgen!!War mir damals zu viel..Ich habe gewartet bis das neue Modell rauskam, da gabs den alten mit Tageszulassung komplett für nur 36000.-DM Da hab ich keine Sekunde mehr überlegt und den praktisch telefonisch gekauft!!Daher bin ich sehr verwöhnt Ich warte mal was beim neuen Sonata für Preisspiele gemacht werden!!
Netzluemmel
Beiträge: 87
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 13:43

Beitrag von Netzluemmel »

QUOTE (Infernal @ 23 Apr 2004, 15:44 ) hmmich fasse zusammen:"Wahnsinnsaufwand" von 1 - 2 Tagen stehen einer Ersparnis vom 3 - 5 tausend euro gegenüber.Wenn du das zu viel aufwand nennst dann hast du einen echt riesigen Tagessatz den du veranschlagst Netzlummel. (Sorry aber ich verdiene nunmal nicht über 1000 Euro pro tag... ) Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es ist eben nicht nur der Aufwand von 2-3 Tagen. Es ist viel mehr. Im Grundsatz ist derjenige der sich einen EU-Wagen kauft ein schlechter Rechner oder er hat zu viel Mut. Aber dazu in einem gesonderten Beitrag.
-=KlotzMator=-
Beiträge: 929
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41

Beitrag von -=KlotzMator=- »

Na dann mach mal einen auf, wäre interessant zu erfahren was Du genau meinst...
Antworten