Keilriemen GK 2.7

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Rasheed
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Aug 2007, 15:35

Beitrag von Rasheed »

Guten Morgen,habe seit ca. 1 Woche das Problem das mein Keilriemen wenn der Motor kalt ist quietscht. Habe 1-2 mal Silikonspray auf die oberste Rolle gesprüht, wonach das quietschen auch ein paar hundert Meter weg war. Vorgestern war ich nun in der Werkstatt um den Keilriemen wechseln zu lassen, die sagten mir aber, dass der Riemen noch gut aussieht und nicht getauscht werden müsste. Muss dazu sagen das ich zuvor bei Pitstop war und der Mechaniker sagte, dass der Riemen nicht mehr so dolle aussieht und gewechselt werden müsste, war mir dort aber zu teuer...(80€!!!).Da die Werkstatt also den Riemen noch für gut befand, haben sie lediglich Keilriemenspray draufgesprüht und den Riemenspanner "gangbar" gemacht, wie es der Werkstattmeister ausdrückte.Als ich gestern Morgen guter Hoffnung in mein Auto stieg, war das quietschen unverändert wieder da. Also wieder in die Werkstatt... die sagten dann das man da nur noch den Riemenspanner wechseln könnte, Kosten dafür: 100€.Da ich irgendwie das Gefühl habe das die alle keine Ahnung haben was die da tun(traurig aber war), wollte ich erstmal hier nach eurer Meinung und evtl. Erfahrung fragen.Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar!
DerKuckuck
Beiträge: 155
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43

Beitrag von DerKuckuck »

Na da wird der Weichmacher aus dem Riemen so langsam raus sein, der Riemen schlupft dann über die Scheibe und es quietscht. Wenn du was draufsprühst dann schmierstes halt nur und beseitigst das Geräusch, aber nicht die Ursache. Der muss höchstwahrscheinlich gewechselt werden. War bei mir das selbe Lied. Neuer Riemen und gut. Anders kriegste da keine Ruhe rein.Gut aussehn kann er deswegen trotzdem und laufen tut der auch noch. Ich würde den aber schon aus Sicherheitsgründen wechseln. Ist der Weichmacher raus, wir das Material spröde und wenns spröde ist, reißts schneller.Manchmal bekommt man das quietschen ne Zeit lang weg, in dem man den Riemen noch etwas mehr spannt, kann auch sein der Riemen ist zwar gut und nur zu wenig gespannt.Das kannste aber selber prüfen. Schau dir die Unterseite des Riemens an, der über die Scheibe läuft. Drück den etwas zusammen, wenn du da jede Menge Risse siehst und sich das schon verdammt rau anfühlt --> Wechseln. Ist da nix zu sehen und fühlt sich recht glatt an, dann ist nur zu wenig Spannung drauf.
Benutzeravatar
Stiedel
Beiträge: 230
Registriert: Do 20. Jan 2005, 20:59

Beitrag von Stiedel »

Könnte auch die Riemenscheibe sein.http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... menscheibe
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Riemen und Spanner kannst du beim V6 auch relativ einfach selber tauschen! Wenn du dann noch das Material schön günstig beim Andy Y bestellst, kostet's dich auch nicht viel!Den Keilriemen beim V6 kann man im Übrigen nicht "nachspannen", da er über einen Auto-Spanner auf Spannung gehalten wird!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wie alt ist denn der Riemen? QUOTE Der muss höchstwahrscheinlich gewechselt werden. War bei mir das selbe Lied. Neuer Riemen und gut. Anders kriegste da keine Ruhe rein.Wenn er rumquietscht ist es meistens so. Das Teil kostet kein Vermögen im freien Handel, wenn du es selber machen kannst dann lieber auf Nummer sicher gehen.
Rasheed
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Aug 2007, 15:35

Beitrag von Rasheed »

Also ich habe mir gestern nachdem ich das Video (danke an Stiedel!) gesehen habe, mal meine Riemenscheibe angesehen und festgestellt das die eiert. Habe ja vor kurzem nen Zahnriemenwechsel durchführen lassen, könnte es sein das die dabei die Riemenscheibe nicht richtig angezogen haben oder sowas???
DerKuckuck
Beiträge: 155
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43

Beitrag von DerKuckuck »

Ja hatse denn extremes Spiel ?
Rasheed
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Aug 2007, 15:35

Beitrag von Rasheed »

Als extrem würde ich es jetzt nicht bezeichnen, aber man kann es sehen und dadurch eiert halt auch der Riemen 1-2 mm nach links und rechts und schlägt deshalb wahrscheinlich an den Flanken an und quietscht.
Rasheed
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Aug 2007, 15:35

Beitrag von Rasheed »

Hat jemand ne Idee wo ich günstig ne neue oder auch gebrauchte Riemenscheibe herbekomme?Meine Werkstatt kommt nur an eine Originale von hyundai ran, die kostet aber bestimmt wieder ein Vermögen, wie ich Hyundai kenne.
Benutzeravatar
Stiedel
Beiträge: 230
Registriert: Do 20. Jan 2005, 20:59

Beitrag von Stiedel »

Riemenscheibe 127,60Bolzen 9,90Arbeitslohn 59,25Steuer 37,38Gesamtsumme 234,13€
Antworten