Klappern der Hydrostößel?
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 16:14
Hallo an alle!Ich fahre seit relativ kurzer Zeit einen Accent der 1. Generation Baujahr '97.Und immer wieder beim Beschleunigen in den Gängen 2-4 ist ein Klappern oder auch "Klirren" zu vernehmen... kann das eventuell an den Hydrostößeln liegen? Wenn ja kann man dem wie entgegentreten? Schon mal danke im vorraus
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Einen 12V mit 1,2L Hubraum gibts bei Hyundai nicht, und der 1.3er 12V im X3 hat auch Hydrostößel, und den 1.5er habs auch als 12V Und wenns an den Hydros liegen sollte, läge es nahe, mal den Ölstand zu kontrollieren.Wenns nur im 2-4 Gang ist, könnte es auch ein Getriebeproblem sein oder Zündungstechnischer Natur sein.Da momentan alle Glaskugeln zu reparatur sind und jeder eine andere definition von "klappern" und "klirren" hat, wirds schwerwerden, aus der Ferne den Fehler zu erraten, und noch schwieriger, wenn du nicht mal zu 100% weisst, welchen Motor du verbaut hast , und BJ97 ist dann eigentlich auch kein Accent X3 der 1. Generation mehr.....
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 22:21
klackert es, wenn du morgends den motor startest? wenn ja wie lange hört man es. paar sekunden sind normal, wenns länger geht z.b. wenns immer klackert während der fahrt, kann es entweder an schlechtem oder altem öl liegen oder am verschleiß der hydros. irgendwann gehen die schon kaputt, bin jahrelang mit nem mazda gefahren bei dem die hydros hin waren. ist eigentlich nicht schlimm bis auf das geräusch und ein wenig leistungsverlust. es klingt nur komisch das es bei dir nur in manchen gängen zu hören ist, vielleicht hört es sich nur so an. schau mal ob man es in kurven besser oder stärker hört, am besten mal nachts wenn wenig los ist, links und rechts kurven fahren und dabei leicht auf dem gas bleiben wenn dann etwas geschwindigkeitabhängig rattert oder knackt, könnte es auch an einem kaputten achsgelenk liegen
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 16:14
huch ich meine natürlich auch 1,3L Hubraum so einer ist es http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... nt.jpgalso der ölstand ist eigentlich noch i.o.und auch nach dem starten hört man ein klirren, aber das vergeht mit der zeit.. ist eben nur beim gas geben zu vernehmen... das mit den gängen kann wirklich nur täuschen.. ich werde es demnächst nachts in den kurven testen