Viperstreifen

Außen rum ums Auto ;)
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Ihr seid ja alle so goldig.. Bei soviel moralischer Unterstützung kann ja nix schiefgehen!@ Sky: so ging´s mir bei den Scheiben! Hab an der ersten Seitenscheibe ewig rumgemacht, und plötzlich war der Tag vorbei, und ich bin mit halb getöntem Auto zu den Eltern meines Freundes in die Garage! Das war nicht witzig.
marco220677
Beiträge: 153
Registriert: Di 23. Mär 2004, 20:55

Beitrag von marco220677 »

Also so stehts bei www.autoaufkleber24.de wo ich meine Aufkleber bestellt habe:- Für die Montage sollten folgende Werkzeuge vorhanden sein: Eine Schere, ein Zerstäuber, eine Gummirakel (Art Gummispachtel), ein Skalpell oder Teppichmesser- Zunächst muss die zu beklebende Fläche sehr gut gereinigt werden. Evtl. Teerflecken und Verschmutzungen müssen unbedingt entfernt werden. Das Fahrzeug darf nicht frisch gewaxst oder poliert sein. Die Raumtemperatur sollte über 8 Grad C liegen- Bei universal Dekoren die aus mehreren großen Teilen bestehen, empfiehlt es sich die Folie vor der Montage in mehrere Einzelteile zu zerschneiden. Bei einteiligen Aufklebern ist dies nicht notwendig- Bevor der Aufkleber mit der Transferfolie von der Schutzfolie abgezogen wird, ist die zu beklebende Fläche mit einer Spülmittellösung (auf 1 Liter Wasser 3-5 Tropfen Spülmittel) komplett zu benetzen. Auch die Klebeseite des Aufklebers sollte schon beim entfernen der Schutzfolie eingesprüht werden. Mit Hilfe der Spülmittellösung kann der Aufkleber mehrfach vom Fahrzeug gelöst werden bis die optimale Position gefunden und keine Wellen mehr vorhanden sind- Wenn die richtige Position gefunden wurde, wird mit der Gummirakel die Spülmittellösung und alle Luftbläschen von der Mitte des Aufklebers nach Außen hin herausgezogen- Je nach Raumtemperatur ist es bei großen Flächen ratsam die Transferfolie nicht direkt zu entfernen. Erst wenn diese komplett getrocknet ist hat der Aufkleber genügend Haftkraft entwickelt. Die Schnitte mit dem Skalpell bei Türen und Fügen sollten vor entfernen der Transferfolie erfolgen- Vorsorglich sollte der Wagen mind. 5 Tage nicht in eine Waschstraße oder mit chem. Mitteln gereinigt werden, damit der Kleber genügend zeit zum anziehen hat. Nach dieser Zeit können Waschanlagen wieder sorgenlos besucht werden- Zur Demontage der Aufkleberfolien reicht ein Fön mit dem man die Aufkleber erwärmt und dann kinderleicht und rückstandsfrei wieder ablösen kannSo jetzt wünsch ich dir viel Erfolg beim kleben, denn ich bin feige und lasse es machen.
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Fürs Dach: Türen auf (damit der Lack nit beschädigt wird wenn du dich dagegen lehnst, bei offener Tür lehnste ja anner Dichtung), und auf die Einstiegsleisten stellen. Alternativ kannst du auch einen kleinen Holzbock direkt daneben stellen, das schont die Einstiegsleisten und vergrößert die Trittfläche.Wenn du zu der Fraktion gehörst, die über ein S-Coupé nicht hinüberschaun können (warte mal das wäre ja kleiner als 1,40m...), dann musste halt einen höheren Bock neben deine Karre stellen.Oder hahahaaaaa, du nimmst einfach - bin ich genial? - das Sonnendach raus, kann man im sqp ja rausnehmen. Wies geht steht inner Bedienungsanleitung. Dann kannste dich auf die Mittelkonsole stellen oder halt ein Fuß Fahrersitz ein Fuß Beifahrersitz. Da würd ich dann aber empfehlen auf Socken zu stehen oder ne Abdeckung auf die Konsole/Sitze zu legen.
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

@ Marco: Danke!@ Fred: da sagste was.. mit dem Sonnendach mein ich! Wieso komm ich auf so Sachen net selbst? Ich kann schon über mein Auto gucken.. aber grad so!
Antworten