Viperstreifen
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Hi Leutz!Ich hab mir jetzt endlich silberne Viperstreifen bestellt! Sind noch nicht da, aber ich hätte gern vorab schon mal Tips und Tricks für´s Verkleben..Gibt´s irgendwas, was ich beachten sollte (außer vorher Auto waschen) und wer hat irgendwelche Erfahrungen?Ich hab mir schon den Kopf zerbrochen, wie man das hinkriegt, daß das auch wirklich parallel wird?? Nicht daß das dann hinterher krumm uns schief ist!
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 11:16
Na, viel spaß....wenn das diese Spezialfolie ist / -7Jahre Witterungsbeständig, die klebt wie Hölle, wenn Du die einmal drauf hast oder Dich verklebt hast wirds richtig schwierig...wie gesagt, wenn das diese Spezialfolie ist.Da hast Du im Regelfall so´n Plastikabstreifer mit dabei, mit dem man die Blasen leicht rausbekommt-bzw erst gar nicht rein.Machs auf gar keinen Fall alleine!!Die Rückseite oder Schutzfolie erst cm für cm entfernen und vor allem muß sie einer während man die Schutzfolie anzieht und draufklebt(cm für cm) sehr fest und genau auf dem Endpunkt halten(mit dem noch abgedeckten Ende). Das Problem ist das kurz bevor man fertig ist, hat man den Dreh raus....
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
Noch ein Tip von mir:Nimm dir eine Sprühflasche mit Wasser gib einen Schuß Spülmittel rein undmach die Stelle vorm Ankleben naß. Dann kannst die Aufkleber noch etwasverrutschen. Ich würde auch mit einem Stift vorher genau auf der Motorhaubeanzeichen, damits nicht schief wird. Besorg dir auch noch eine große Teigspachtelzum glattstreichen. (Aber die wirst du als werdende Hausfrau ja sowieso schon haben *ggg*) Grüße, Peter
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
Es is garnicht kompliziert, bin nur perfektionistisch in solchen Sachen... Am besten du misst alles mit einem Maßband aus. (Am besten mit einem weichen,wie du's sicher bei deinem Nähzeug dabei hast, keinen Rollmeter ausm Baumarkt verwenden). Und machst die alle 20cm (Lineal!) oder so eine Markierung (mit einem gaaanz weichen Bleistift oder einem Non-Permanent-Marker)Lackstifte oder wasserfeste Filzstifte eignen sich weniger.Was auch noch geht, ist eine Schur über die Motorhaube legen und entlangdieser die Markierungen zu machen.Probiers am besten mal an einem anderen Auto aus, wos egal is wenns daneben geht.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 06:51
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Di 30. Dez 2003, 19:48
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
@ Virus: ich hab sie von ebay!@ Tiburon: ich bin auch Perfektionist- das ist ja das Problem!! Wenn das hinterher nicht 100 Prozent aussieht, krieg ich einen Zorn und kann´s nicht mal wieder runterreißen, sondern muß mit der Schande rumfahren! Ojeoje..Ich glaub, ich binde Fäden an den Scheibenwischern fest und zieh sie über die Haube und verknote sie unten am Kennzeichen! Ich hätt die Streifen halt gern bis ganz runter, vorn und hinten..Und wie mach ich das auf´m Dach? Auf die Haube steigen??Soll der Lack lieber warm oder lieber kalt sein?