lautes summendes Geräusch aus Motorraum
-
- Beiträge: 274
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19
QUOTE (AccentGT @ 11 Aug 2011, 18:25 )Radlager lässt sich auf der Bühne testen (knirschendes/schleifendes Geräusch beim Drehen des Rades), Getriebe kann man nur mit Erfahrung beim Fahren hören oder aber durch Ausschluss anderer Dinge und letztendlich Zerlegen des Getriebes in Erfahrung bringen.Oh Sch....Die Räder hab ich schon oft auf der Hebebühne gedreht, sie sind flüsterleise... Ich hab sooo gehofft, dass es nicht das Getriebe ist...Mit wie viel müsste ich ca. rechnen bei einem Lager im Getriebe? Allein Materialkosten, kann man das irgendwie eingrenzen?
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Tirpitz @ 11 Aug 2011, 19:01 ) Mit wie viel müsste ich ca. rechnen bei einem Lager im Getriebe? Allein Materialkosten, kann man das irgendwie eingrenzen? Materialkosten lassen sich schwer abschötzen! Können 30€ für'n Lager sein, oder einige Hundert, wenn Zahnräder beschädigt sind.Mit Aus- und Einbau wird sowas aber selten dreistellig bleiben! Deshalb erstmal ordentlich von jemandem diagnostizieren lassen, der Ahnung und Erfahrung hat, bevor du dir den Teufel an die Wand malst!
-
- Beiträge: 274
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19
Es war *trommelwirbel*das Radlager links hinten... So leise war das Rädchen doch nicht beim drehen, hab nur nicht stark genug gedreht... HeheNaja, Radlager kann ich besorgen, hat wer eine Ahnung wie lang das in etwa dauert? Und sollte ich besser gleich beide an der Achse machen? Oder is besser wenn ich die Radnabe mach?
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Also wenn man jetzt nicht ganz knapp bei Kasse ist, sollte man die Radlager am besten achsweise tauschen!Ist gerade an der Hinterachse auch kein großes Problem, da du dort beim GK ohnehin die ganze Nabe tauschst! Also Rad runter, Bremssattel und Bremsscheibe ab, Zentralmutter lösen, Nabe abziehen und das ganze wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen!