Fußraumbeleuchtung mit Kaltlichtkathoden

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Benutzeravatar
Marco89
Beiträge: 365
Registriert: So 26. Sep 2010, 19:37

Beitrag von Marco89 »

hab ca. 30cm pro seite verlegt, das sind glaub ich so um die 15 smd pro seite [BILD]1311617913[/BILD]
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

nice nice. gefällt aber wenn ich jetzt eh schon kathoden drin habe, bleiben die auch drin^^Was haben die Teile gekostet? Und wie werden die angeschlossen?
Benutzeravatar
Marco89
Beiträge: 365
Registriert: So 26. Sep 2010, 19:37

Beitrag von Marco89 »

Hab die schon etwas länger, haben aber glaub ich so ca. 20€ pro Meter gekostet.da gibt es so stecker, die man an den streifen dran steckt, und den hab ich mit nem schalter einfach an dauer-plus angeschlossen das wäre so ein streifen, kann man auf die passende länge kürzen http://www.amazon.de/120cm-FLEX-Streife ... &sr=8-1und das wären dann die passenden "stecker" :http://www.amazon.de/12teilig-Schnellan ... 716&sr=1-1
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

cool danke sind ja schon besser als kaltlicht *grübel*aber der kofferraum ist ja auch nochgarnicht beleuchtet *grins*danke schonmal
Benutzeravatar
Marco89
Beiträge: 365
Registriert: So 26. Sep 2010, 19:37

Beitrag von Marco89 »

kein problem hab hier auch noch ein bisschen von den streifen übrig, bin noch am überlgegen wo die hin kommen^^
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

Also dannnn.... öhmmmm würde ich sagen beleuchtest du einfach die Einstiegsleisten oder wie die auch heißen xD^^Zapfst du eig mit Stromdieben ab? Also für Beleuchtung etc?
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

danke für das pic marco. sieht gut aus und ist verdammt hell (fast schon zu hell ) aber im vergleich zu kaltlicht sind die smd ja schon ein wenig teuer. aber ich denke mal 100cm reichen dicke für beide fußräume aus.QUOTE und den hab ich mit nem schalter einfach an dauer-plus angeschlossenan dauerplus würde ich die selber nicht hängen. nicht wegen der polizei sondern weil es mich selber stören würde. ich denke das ich die an die deckenleuchte "anschliesse".
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

Deckenleuchte oder an die Türkontakte. Deckenbeleuchtung musst du halt extra eingeschaltet haben. Türkontakte gehen immer
Benutzeravatar
Marco89
Beiträge: 365
Registriert: So 26. Sep 2010, 19:37

Beitrag von Marco89 »

einstiegsbeleuchtung wollte ich mit einzelnen led in die türpappen machen^^joa, also zum teil mit stromdieben, aber für dauer-plus hab ich mir eine leitung extra gelegt und da alles angeschlossen...QUOTE aber ich denke mal 100cm reichen dicke für beide fußräume aus.da reichen pro fußraum eigentlich auch schon 20cm aus, und das ist immer noch total hell^^QUOTE an dauerplus würde ich die selber nicht hängen. nicht wegen der polizei sondern weil es mich selber stören würde. ich denke das ich die an die deckenleuchte "anschliesse". warum? so kannst du die wenigstens an und aus machen wann dir danach ist ^^hab das enifach über so nen not-aus-schalter (so nen typischen NOS-Schalter ) gelegt^^ fand ich ganz witzig
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

QUOTE Deckenbeleuchtung musst du halt extra eingeschaltet haben.die ist bei mir ohnehin immer an wenn die tür aufgeht. ich möchte die fußraumbeleuchtung nur als einstiegsbeleuchtung haben. daher befinde ich das deckenlicht als gut, zumal ich wegen der pc geschichte kaum noch platz für einen extra schalter habe danke für die anregungen. ich werde das in den nächsten monaten angehen.
Antworten