Carbonhaube eingetragen

Außen rum ums Auto ;)
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

QUOTE (sascha1705 @ 21 Mai 2011, 11:01 ) @palerkann ich so nich bestätigen...und wenns doch mal "flattert", sollte man die versteckten schnellverschlüsse nehmen. damit is die bombefest. dann ist deine kiste zu langsam ich habe meine nur kurz drauf gehabt... ein vorteil hat das ding aber definitiv, du hast keine steinschläge mehr...
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (Paler @ 21 Mai 2011, 14:28 ) dann ist deine kiste zu langsam ich habe meine nur kurz drauf gehabt... ein vorteil hat das ding aber definitiv, du hast keine steinschläge mehr... xDIst die Verarbeitung von den Carbonhauben im allgemeinen nicht so gut?Oder warum hat sie bei dir geflattert?
Bild
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

doch, stabil war die definitiv! nur wird da immer wind drunter gehen, weil du so aftermarket zeugs nie so 100% eingestellt bekommst wie die originale. sobald du am schanier rumdoktorst, ist die haube verstellt.
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (sascha1705 @ 21 Mai 2011, 15:51 ) meine haube wurde direkt von seibon montiert. super geil gemacht, ohne anpassungsarbeiten. und die schließt bombastisch. haste wohl pech gehabt ;-)edit:alter vatter, deine haube hatte ja spaltmaße, wo man locker das telefonbuch von berlin durchschieben kann. da hattest du definitiv scheiss qualität!da is meine definitiv besser verarbeitet und montiert! Du meinst Japo-Sport...Haste Bilder von den Spaltmaßen?EDIT:Auf den Facebook Bildern sieht die Haube vom Spaltmaß her doch ok aus...
Bild
Antworten