Und schon wieder hab ich einen neuen!

Accent / Lantra / Elantra
BadBoyForLife
Beiträge: 318
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09

Beitrag von BadBoyForLife »

QUOTE (AccentGT @ 27 Apr 2010, 07:19 ) Wenn du noch erklärst, was du genau meinst!?Anfälligkeit, Kosten, Aufwand, etc??? Genau sowas meine ich z.B. so typische Krankheiten greetz
AccentGT
Beiträge: 6749
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (BadBoyForLife @ 27 Apr 2010, 07:48 ) Genau sowas meine ich z.B. so typische Krankheiten greetz Also die einzige "typische" Krankheit, die ich kenne, ist, dass der Krümmer gerne schonmal reißt (hab ich bei meinen beiden (80.000 und 110.000km) aber noch nicht gehabt)!Die Achsteile sollte man sich auch mal anschauen. Bei übermäßigem Salzkontakt rosten die auch gern frühzeitig!Ansonsten ist der Elantra eigentlich sehr zuverlässig und auch sehr einfach zu warten. Man kommt an alles recht gut dran und braucht auch kein besonderes Spezialwerkzeug oder so!
BadBoyForLife
Beiträge: 318
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09

Beitrag von BadBoyForLife »

Na das klingt doch soweit gut .. danke Dir AccentGTIch plane vielleicht Ende des Jahres mir einen zuzulegen ;-) Na dann mal schauen greetz
SQP-JR
Beiträge: 231
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26

Beitrag von SQP-JR »

feines auto, ist meine mutter auch lange gefahren bis sie auf den i30 umgestiegen istimmer tip top zufrieden mit dem auto gewesen...das einzige was mir zu den krankheiten noch einfällt ist das knacken aus der lenkung, sonst so wie ichs seh alles schon erwähnt
AccentGT
Beiträge: 6749
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (SQP-JR @ 19 Dez 2010, 18:40 ) das einzige was mir zu den krankheiten noch einfällt ist das knacken aus der lenkung, sonst so wie ichs seh alles schon erwähnt Hm, ist mir bei meinen beiden Elantras noch nicht untergekommen...Wo soll denn das herkommen?
AccentGT
Beiträge: 6749
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

So, mal ein kleines Update:Erstmal musste ich mich leider ein wenig um den Wartungsstau kümmern (Auto aus geplatzter Finanzierung --> wer kein Geld für Raten hat, hat auch keins für Wartung ).Was ich gemacht habe:- Ölwechsel mit Filter (mittlerweile den zweiten)- neue Zündkerzen und -kabel (beides NGK)- neue Handbremsseile, nachdem eines gerissen war- Zahnriemen, inkl. Spann- und Umlenkrolle sowie alle Treibriemen und die Wasserpumpe (inkl. Kühlmittelwechsel)- Bremsscheiben und -beläge rundum- Brems- und Kupplungsflüssigkeit tauschen lassenWas noch gemacht werden muss:- Flexrohr austauschen- Klimariemen und Riemenscheibe vom Klimakompressor neuEin bißchen "Tuning" hab ich auch noch betrieben: habe endlich die Schriftzüge auf der Heckklappe beseitigt!Durch die ganze Arbeit und das Geld, was ich jetzt schon in das Auto gesteckt habe, werde ich ihn wohl auch noch länger als ursprünglich geplant fahren. Das heißt es werden auch noch einige "alltagstaugliche" Modifikationen folgen.Geplant sind u.a.:- anderer Grill (entweder der schwarze vom 5türer oder der Roadruns)- Spoilerlippe auf der Heckklappe- Domstrebe (UltraRacing)- kurze Antenne (Honda S2000)- Tieferlegung (Eibach-Federn + Kayaba Excel-G Dämpfer)- dezente Scheibenönung- evtl. noch Kleinigkeiten wie Teile lackieren und so...
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (AccentGT @ 14 Mai 2011, 08:49 ) Geplant sind u.a.:- anderer Grill (entweder der schwarze vom 5türer oder der Roadruns)- Spoilerlippe auf der Heckklappe- Domstrebe (UltraRacing)- kurze Antenne (Honda S2000)- Tieferlegung (Eibach-Federn + Kayaba Excel-G Dämpfer)- dezente Scheibenönung- evtl. noch Kleinigkeiten wie Teile lackieren und so... Bau stattdessen lieber mal den V6-Motor in den anderen Ela ein
AccentGT
Beiträge: 6749
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (paedder @ 14 Mai 2011, 12:23 ) Bau stattdessen lieber mal den V6-Motor in den anderen Ela ein Naja, das ist leider ein ungleich aufwändigeres Unterfangen! Neben der Kohle für Teile und Arbeiten (Lackieren, Pulverbeschichten) brauche ich da nämlich auch erstmal wieder eine (bezahlbare) Möglichkeit, das Auto unterzustellen, wo ich gleichzeitig auch dran schrauben kann! Der derzeitige Standort liegt leider 20km weg von mir und ist leider nur noch als Abstellplatz geeignet!Und da ich nicht ganz ohne Basteln kann, ist eben mein größtes Hobby, muss ich mich wohl ein wenig an meinem Daily Driver vergreifen! Allzuviel soll ja nicht gemacht werden!Fortschritte am V6 sind für Anfang 2012 geplant, es sei denn, es tut sich vorher eine Schrauberhalle und eine Einnahmequelle ausreichenden Ausmaßes auf
Antworten