Motoröl FL2 2.0l
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Hallo zusammen,habe dazu leider nichts einschlägiges in der Suche gefunden.So wollte mal wieder ein Ölwechsel machen und bin jetzt wieder bei der Frage angelangt welches ich nehmen soll. Im Handbuch stehen nämlich ganz andere wie die im Internet angebotenen wenn ich diese über die Schlüsselnummer im Fahrzeugschein suche.Welches empfiehlt ihr mir für den FL2 2.0l? Weiß garnicht mehr welches ich beim letzten Wechsel verwendet habe.GrußSchizo
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24
Kommt drauf an, wie deine Fahrweise und Streckenverhalten ist. Wenn du viel Kurzstrecke fährst würde ich eher zu 5W 40/30 oder sogar 0W 40/30 raten. Damit hast du auf alle fälle eine bessere Kaltschmierung der Bauteile, was ja gerade bei Kurzstrecken wichtig ist, da man den Motor ja nie wirklich warm fährt und das Öl nicht wirklich auf die gewünschte Viskosität kommt. Bei viel Autobahn würde ich dann doch eher zum 10W 40 raten. Aber im Endeffekt ist es bei den heutigen Ölen schon fast egal was man da reinkippt. Hauptsache immer das Gleiche nachkippen
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Hauptsache kein W30 Öl rein.Bitte um Erklärung Ich bin am überlegen war ich für ein Öl in meinen V6 kippe
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster