Getriebe Hyundai Coupe RD - GK

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (saddamm @ 2 Mai 2011, 10:24 ) hab da mal ne Frage von mir würde durch den tausch sich was zum Postiven ändern (v-max ,oder mehrleistung am rad??)durch die andere übersetzung???weil meines wissen landen nicht alle 135,139 Ps Am Rad Wenn man vom 5-Gang- auf das 6-Gang-Getriebe wechseln würde (was rein theoretisch mit viel Kosten und Aufwand sicher machbar ist), ergibt sich da auf jeden Fall ein Unterschied im Fahrverhalten.Ob zum positiven oder negativen, dazu müsste man sich jetzt mal von beiden Getrieben die genauen Übersetzungen anschauen, dann kann man das ganz gut abschätzen!Mehr Leistung gibt es dadurch aber definitiv nich Aufgrund des höheren Gewichtes klaut das 6-Gang erher Leistung Was sich ändern kann, ist die Höchstgeschwindigkeit und das Verhältnis Drehzahl zu Fahrgeschwindigkeit, weil eben eine andere Übersetzung vorliegt!Was das Thema Kurbelwellen-PS und Rad-PS angeht: Rad-PS sind immer Kurbelwellen-PS minus Antriebsstrangverluste!Rollenprüfstände ermitteln beispielsweise direkt immer nur Rad-PS, die dann auf Kurbelwellen-PS umgerechnet werden!edit: hab gerade mal nachgeschaut:F1 ist das Getriebe vom J2/RD, F2 das 5-Gang vom GK und MFA60 das 6-Gang vom GK.
RRDZoro
Beiträge: 6
Registriert: Do 28. Apr 2011, 17:46

Beitrag von RRDZoro »

das mit den verschiedenen Überstzungen müssten die in einem Hyundai Autohaus aber wissen oder? Weil ich jetz am überlegen bin, mir das Getriebe von dem GK Vierzylinder einbauen zu lassen. Ich meine, wenn so ein Getriebe kapuut geht, kann man ja wenigstens schauen, ob man vielleicht was besseres findet XD. Ob das GK Getriebe natürlich besser ist, ist die Frage ^^.Wegen dem Getriebe von dem 6-Zylinder. Ich glaub das wird dann aber sicher mit ner Menge Geld und Zeit verbunden sein. Da kommt man mit tausend Euro sicher nich so weit.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Also laut Rechner hat das GK Getriebe ne niedrigere Endgeschwindigkeit mit den Reifen des RD (Abrollumfang GK sollte größer sein).Außerdem habe ich gehört das die GK Getriebe nicht so der bringer sein sollen....Daraus könnte man aber auch schließen wenn man in ein GK ein RD Getriebe einbaut hat man ein paar km/h mehr.Laut rechner macht das 30km/h aus in der Endgeschwindigkeit.
Tuning-Generation
Beiträge: 183
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 15:23

Beitrag von Tuning-Generation »

also nur mal so zum anmerken ich habe auch einen lantra mti dem gleichen 2l motor wie im coupé... bin aber der meinung da ist ein anderes getriebe drinnen.. da ich im 4 gang problemlos die 200 knacke... mehr trau ich mich nicht mit dem schwammigen fahrwerk zu fahren... kann mir jemand sagen wo ich die getriebekennung finde oder weis evtl einer welche getriebe da verbaut sind? bin schon fast am überlegen falls es sich unterscheidet das ich die getriebe da tausche um im coupé weng mehr endgeschwindigkeit rauszuholen ^^
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

kann schon sein das der lantra ein anderes getriebe hat von der übersetzung her...ist nur die frage ob lantra und coupe gleiche reifen haben falls ja dann ist das getriebe auch im coupe schneller...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Antworten