zierleisten gk

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
Soulflyer
Beiträge: 296
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:09

Beitrag von Soulflyer »

hey!kann mir wer sagen wie ich die schwarzen plastik leisten um fahrer beifahrer und kleine fenster hinten abbekomme?sind die geklippst oder nur rein gedrückt? greetz daniel
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Meinst du die Leisten von aussen? Die kleinen Seitenfenster hinten sind komplett mit Scheibe ein Teil und geklebt. Beim Stiedel hatten die das mal auf Garantie getauscht, weil die Gummies gegammelt haben. Danach hatte er dann die Fenster samt Rahmen im Kofferraum liegen.
Sitmojo
Beiträge: 200
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24

Beitrag von Sitmojo »

QUOTE (Soulflyer @ 9 Apr 2011, 16:24 ) hey!kann mir wer sagen wie ich die schwarzen plastik leisten um fahrer beifahrer und kleine fenster hinten abbekomme?sind die geklippst oder nur rein gedrückt? greetz daniel Wenn du die im Innenraum meinst dann sind sie nur geclipst. Andernfalls hat peadder die Antwort ja schon geschrieben.
Soulflyer
Beiträge: 296
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:09

Beitrag von Soulflyer »

hmmm...das is aber blöd zum lacken. wie bekommt man die raus und hinterher wieder rein?wie sieht das denn an der fahrertür aus oben und unten? die leisten lassen sich ja ein wenig bewegen. sind die denn abnehmbar oder gibts da auch probs?die leisten aussen natürlich. innen is alles demontiert.danke und greetz
Sitmojo
Beiträge: 200
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24

Beitrag von Sitmojo »

Wenn du lackieren willst, reicht es doch die Fenster abzukleben inklusive der Dichtungen? Oder willst du das Auto Sandstrahlen?
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

vorne bekommste die oberen ab, indem du den türgummi abziehst, dann strahlen dich die schrauben schon an. ist auf dem metallprofil montiert.wenn das nicht reicht noch die abdeckung der a säule runter...ist leider lange her bei mir und die erinnerungen nicht mehr so frisch die unteren löst du, indem du die innere türverkleidung demontierst. sind ne menge clips und glaube 2-3 schrauben pro seite, bin aber nicht ganz sicher. auf jeden fall muss die verkleidung runter ums heile zu lassen.greez
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

QUOTE Wenn du lackieren willst, reicht es doch die Fenster abzukleben inklusive der Dichtungen? Oder willst du das Auto Sandstrahlen?Für ein optimales Lackierergebnis würde ich auf jeden Fall die Dichtungen und Zierleisten abmontieren und u.U. sogar die Fenster ausbauen.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Na die Fenster lassen sich doch mit Karosseriekleber auch wieder einkleben. Ist doch kein Hexenwerk.
Soulflyer
Beiträge: 296
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:09

Beitrag von Soulflyer »

na vielen dank für die hilfe erstmal. das hilft mir schon sehr viel weiter beim vorbereiten.na nur abkleben is pfusch das gibts ned. ausserdem wird mir da zu 99% der lack wieder platzen wenn die dichtung da gegen reibt.des hintere fenster bekomm ich das mit nem heißluftfön gelöst oder gibts da nen anderen trick?einkleben hinterher dürfte kein prob sein.greetz daniel
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Frag am besten mal den Hyundaihändler deines Vertrauens, der wird dir in 3 Minuten erklären können, wie das geht.
Antworten