Amaturenbrett Accent

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

Wie bekommt man denn den mittelteil im amaturenbrett wo radio und alles sitzt ausgebaut??
Robi758
Beiträge: 567
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40

Beitrag von Robi758 »

Aschenbecher rausnehmen. Die 2 Schrauben lösen und dann kräfig ziehen, ist nur geklipst.GrußRobert
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

naja es kommt auf alle fälle noch gut den Bowdenzug für die Heizung aus zu hängen und je nach ausstatung auch den für die Lüftungs - Klappen.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Meinst du so??QUOTE naja es kommt auf alle fälle noch gut den Bowdenzug für die Heizung aus zu hängen und je nach ausstatung auch den für die Lüftungs - Klappen.Ja, wäre besser bevorman vorn dran zieht
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

ja genau so dave... also wenn de aschenbecher raus is alle sichtbaren schrauben lösen und wie häng ich die bautenzüge aus??ist ein GS also vollaustattung
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

ja die schrauben sind nur dafür da damit du beim aschenbecher raus ziehen nicht die mittelkonsole mit in der Hand hast, also nichtraucher und mittelkonsolenumbauer können auf die schrauben auch verzichten.GS hat also nur den heizungsbowdenzug, der geht links auf der fahrerseite an einen lüftungskasten. dort ist eine weiße kunststoffscheibe und dort ist er einfach eingefädelt, sollte beim ansehen selbsterklärend sein
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

und wie bekomm ich oben die 4lüftungen raus also die 2 in der mitte und jeweils den einen bei fahrer und beifahrer?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Pinsel @ 6 Apr 2011, 22:22 ) und wie bekomm ich oben die 4lüftungen raus also die 2 in der mitte und jeweils den einen bei fahrer und beifahrer? von hinten... Also bei eingebautem Armaturenbrett eigentlich garnicht!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE GS hat also nur den heizungsbowdenzug, der geht links auf der fahrerseite an einen lüftungskasten. dort ist eine weiße kunststoffscheibe und dort ist er einfach eingefädelt, sollte beim ansehen selbsterklärend sein Sehe ich auch so. Dann noch die Luftregler Pneumatik abstecken. Gut ran kommt man an den Anschluss, wenn man das Handschuhfach aushängt.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten