Innenverkleidung - brauche HIlfe

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
ComTrag
Beiträge: 7
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 15:06

Beitrag von ComTrag »

Hallo Gemeinde, ich möchte endlcih Verstärker und Co im Auto anbringen und entsprechend verkabeln..Nun, da ich das Kabel verlgen weill, stellt sich mir die Frage, wie ich diese Kundtoff/Plastik Clips an der Innenverkleidung an der Türleiste (nicht die Türverkleidung selber) abbekommr..Hab mir schon nen Ast geschraubet, gehebelt, und sonst was, bekomm sie einfch nich los...Möchte aber die Kabel entlang der Seiten verlegen.HAt jemand nen Tipp ??Liebe Grüße sendet die Frau mit den schmerzenden Händen... -.-
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

wenn das die gleichen plastikclips sind wie am coupe, hilft nichts ausser rohe gewalt. soll heißen:am besten einen schraubendreher nehmen und von einer seite eine lücke aushebeln. dann von der anderen seite des plastikclips und wieder von vorn. verluste gibt es immer und von den clips können ein paar "windungen" abbrechen, aber normalerweise halten die trotzdem (wenns nicht zu viele sind).
ComTrag
Beiträge: 7
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 15:06

Beitrag von ComTrag »

danke Fruchtfliege für die rasche antwort.. Ja denke, wir sprechen von den gleichen clips..Mann, mann mann, die sind ja auch mal ätzend, also mitm Schaubendreher etc, hab ich schon probiert, bislang erfolglos...Nunja, muss mich wohl in etwas geduld üben und einfach bissl länger daran rumwerkeln.. Lohnt es sich denn überhaupt?= alöso haben wir genug Platz in den seiten, um dort problemlos z.b. ein 4ccm verlegen zu können?
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

für solche Befestigungen gibt es spezielle Habelwerkzeuge aus Plastik, ähnlich einer Gabel mit 2 Zacken. Benutze so was seit einiger Zeit auch, da mich das mit Schraubenzieher und Co schon lange genervt hat. Geht dann erst mal schneller und leichter und man verkratzt auch nichts.
ComTrag
Beiträge: 7
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 15:06

Beitrag von ComTrag »

ne Gabel im eigentlichen Sinne wäre dann sicher im ersten Step auch schon hilfreich?!Ich glaub ich flitz gleich nochmal runter
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hat es mit der Gabel geklappt? Vergiss nicht die zu spülen falls Du damit nochmals essen willst Habe mir das hier zugelegt. Möchte es nicht mehr missen.
ComTrag
Beiträge: 7
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 15:06

Beitrag von ComTrag »

Ja es hat geklappt. Nur hab ich jetzt en anderes Problem. Hab fein ordentlich alle Kabel verlegt und verkabelt und nu kommt nix an am Verstärker. Kriegt keinen Saft obwohl ich Kabel an die Batterie als auch das massekabel an einer Schraube im Kofferraum befestigt habe. Und nu?
ComTrag
Beiträge: 7
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 15:06

Beitrag von ComTrag »

Gespült wir die Gabel nich mehr. Ist verbogen )
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Ruf mal Uri Geller an, der biegt Sie Dir wieder gerade Nun zu Deinem Problem.Prüfe die Kabel doch mal auf Durchgang.
JensGaySB
Beiträge: 166
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 06:53

Beitrag von JensGaySB »

Hast Du dem Verstärker auch das Schaltplus gegeben?Ohne dem geht nix, nimmt man vom Autoradio vom geschalteten Antennenausgang.
Antworten