UBB komplett ohne Kabel?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Tjo, wo ich grad so auf der iceled Seite rumgucke (die die dieses 2-Millionen-Farb-Spielzeug anbieten) denk ich mir folgendes: Ich brauche keine 2 Millionen Farben, aber ne UBB ohne Kabelgesocks wär doch mal nicht schlecht, denn meine momentane hängt mit ihrem Gekabele direkt unterm Tank, an ner Lenkstange etc.Also meine Frage: Gibt es eine Unterbodenbeleuchtung (mit 4 oder mehr Röhren/LED-Leisten), die komplett ohne Gekabele auskommen? Also Signal per Funk und Strom per Batterie o.ä. ?
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Wär schon was feines ohne Kabel, aber hab ich noch nirgends gesehn...Also mit Funk wird's wohl nich gehn, da sich damit wohl noch nich die Energiemengen übertragen lassen, die ne UBB braucht.Integrierte Batterien müssten auch einiges leisten, damit man nich jeden Tag neue einsetzen muss... wegen der benötigten Leistung macht das die Batterien groß und schwer - und damit auch die Röhren... ob die dann noch halten oder sich gut anbringen lassen Weiß nicht, ob's da mal Abhilfe gibt... aber bei mir ist es auch nich viel anders, aber es geht ja auch so... noch zumindest *g*
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

wireless strom gibts ja leider noch nicht, wär aber mal was feines
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Gibts leider nur mit Kabel. Hab mir für mein Coupe auch eine UBB in LED-Technik bestellt. Sobald es Wireless-Strom gibt, zapf ich das von meinen Nachbarn , und nicht mehr von den Stadtwerken,
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

hm... also mit Funk erzeugt man ja so ne elektromagnetische Welle, und die erzeugt im Empfänger an sich schon nen Wechselstrom, aber die Stärke kannste wohl vergessen, also das wird nimmer reichen für ne UBB oder?
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Ich wollt auch kein Strom per Funk schicken sondern nur die Signale an/aus etc.Den Strom halt per Batterie etc., denn ich habe meine Röhren vielleicht einmal inner Woche für 20 Minuten an, da reichen auch Batterien für nen Monat...
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

Ich absoluter Freund von Verkabelung! Batterienwechseln wär das letzte was ich machen will! Ich stell mir das ganze mal bildlich vor. "Eh guck mal, das ist mein Auto *flacker* *flacker* oh moment ich muß erstmal die batterien wechseln* *ggg*
-=KlotzMator=-
Beiträge: 929
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41

Beitrag von -=KlotzMator=- »

03Tiburon
Beiträge: 73
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 21:29

Beitrag von 03Tiburon »

hehe irgendwann kommt das bestimmt noch mit dem "wireless strom"
Antworten