Bremse schleift bei langsamer Fahrt

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
jinxini
Beiträge: 3
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 23:58

Beitrag von jinxini »

Habe am Samstag meinen neuen I30CW Edition Plus bekommen und bin auch super zufrieden damit Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Bremsen schleifen, wenn ich sehr langsam fahre (z.B. die letzten Meter vor einer roten Ampel).Hat jemand das gleiche "Problem" und was kann ich machen? Oder ist es gar nicht so schlimm und ich ignoriere es einfach? Bin da etwas unsicher, da es auch mein erster Hyundai ist Würde mich über eine Antwort riesig freuen.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Scheibenbremse ist scheibenbremse, egal ob Hyundai oder Mercedes.Die Bremsbeläge sind noch neu, aber die Scheiben haben u.U. längere Standzeit hinter sich. Fahr erstmal ein paar Hundert km. mit dem Auto das sich das alles überhaupt einschleifen kann.
BSCH
Beiträge: 5
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 19:26

Beitrag von BSCH »

mein nagelneuer I 30 ( deutsches Model ) hat die gleichen Probleme mit denBremsen. Auf den letzten Metern schleifen die Bremsen ungemein.Das Fahrzeug hat 3000 km gelaufen.Bremsgeräusche können durch Flugrost auf den Bremsscheiben entstehen.Auch nach der Wagenwäsche und ca. einem Tag Garagenstand bin ich solche Geräusche gewohnt und empfinde es als normal.Aber nach längeren Fahrten mit mehrfachem Betätigen der Bremse sollten keineBremsgeräusche mehr auftreten.Ich empfinde die Bremsgeräusche als sehr störend und für mich stellen sie einenMangel dar.Wer weiß Abhilfe.
Sitmojo
Beiträge: 200
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24

Beitrag von Sitmojo »

QUOTE (BSCH @ 7 Mär 2011, 19:44 ) mein nagelneuer I 30 ( deutsches Model ) hat die gleichen Probleme mit denBremsen. Auf den letzten Metern schleifen die Bremsen ungemein.Das Fahrzeug hat 3000 km gelaufen.Bremsgeräusche können durch Flugrost auf den Bremsscheiben entstehen.Auch nach der Wagenwäsche und ca. einem Tag Garagenstand bin ich solche Geräusche gewohnt und empfinde es als normal.Aber nach längeren Fahrten mit mehrfachem Betätigen der Bremse sollten keineBremsgeräusche mehr auftreten.Ich empfinde die Bremsgeräusche als sehr störend und für mich stellen sie einenMangel dar.Wer weiß Abhilfe. Andere Scheiben plus Bremssätze oder bessere Hi-Fi-Anlage... Bremen sollte man auch einfahren, davon mal ab. Ansonsten Autos kaufen die Bremsen benutzen die deutlich über dem Wert der Hyundaiteile liegen.
BSCH
Beiträge: 5
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 19:26

Beitrag von BSCH »

also, wenn ich Dich recht verstehe, darf jedes preiswerte Auto solcheMängel aufweisen.
Sitmojo
Beiträge: 200
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24

Beitrag von Sitmojo »

QUOTE (BSCH @ 7 Mär 2011, 19:58 ) also, wenn ich Dich recht verstehe, darf jedes preiswerte Auto solcheMängel aufweisen. So fern es ein Mangel wäre hast du das richtig verstanden.
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Dem wage ich durchaus zu widersprechen. Mich würde das ebenfalls stören und ich würde das definitiv auch von der Werkstatt abstellen lassen. Das kriegt ja wohl mittlerweile jede Gurke hin, dass Bremsen geräuschfrei funktionieren. Das auf billige Preise und daraus resultierend minderwertige Qualität zu schieben ist doch etwas zu einfach finde ich. So billig ist Hyundai dann auch nicht.
BSCH
Beiträge: 5
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 19:26

Beitrag von BSCH »

MANGEL...........steht für Fehlerhaftigkeit eines Produkts !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Und das möchte ICH nicht hinnehmen.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Dann fahr halt zur Werkstatt und lass die Klötze anschleifen. - Sollen se auf Garantie machen und fertig.Die Originalbremsen habe ich schon lange nicht mehr drin, sind schon zweimal ausgetauscht.
Sitmojo
Beiträge: 200
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24

Beitrag von Sitmojo »

QUOTE (BSCH @ 7 Mär 2011, 20:16 ) MANGEL...........steht für Fehlerhaftigkeit eines Produkts !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Und das möchte ICH nicht hinnehmen. Dann geh doch in die Werkstatt und beschwere dich. Musst mich ja nun nicht gleich anpissen, wenn ich nicht DEINER Meinung bin. Ich garantiere dir, dass das Schleifen irgendwann aufhören wird. Spätestens wenn die Unebenheit der Scheibe oder des Belages abgeschliffen ist.
Antworten