i30 Federung bei schlechten Strassen?
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 18. Feb 2011, 15:11
Verzichte beim Kauf einfach auf die angebotene Tieferlegung und der Händler packt Dir dann auch keine Bandscheibenvorfallsgarantie dabei. Ich persönlich finde das Fahrwerk insgesamt sehr stimmig - er liegt gut genug auf der Straße für Spaß in Kurven, ist dabei aber nicht zu unkomfortabel auf etwas buckligeren Pisten... so würde ich als Laie es wohl formulieren.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Fahrwerk hat bei mir schon am weitesten runter. "hart" würde ich ihn nicht wirklich nennen, die ersten 30 000km vielleicht hatten tlw. sportwagenqualitäten mag sein. Aber auf schlechten Straßen geizt der Wagen eigentlich nicht mit Federweg. Abrollkomfort ist wegen der guten Hinterachse (Raumlenkerhinterachse wie bei altem Taxi-Mercedes) auch gut. Wenn man sich anschaut das auch der aktuelle Astra nur ne bessere Starrachse verbaut hat...Kann mich über das Fahrwerk echt nicht beklagen beim I30, zumal man damit auch wirklich Kurven-Räubern kann wenn man will - bei hohen Geschwindigkeiten hats auch hohe Reserven, Seitenwindanfälligkeit ist auch recht gering. Wenn dickere Motoren verfügbar wären dann wäre es auch kein Problem damit deutlich über 200 zu fahren.Ist eigentlich kaum Unterschied zum Sonata NF.