Sport ESD + offener Lufi....
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
QUOTE (HyundaiGK @ 13 Feb 2011, 00:51 ) Es kommt drauf an was der TÜV macht, bei meiner Eintragung sollte ich im Stand nur mal bis 3.500 Umrehungen hochdrehen, KLEINER TIPP, ich hab Langsam Gas gegeben, also das er nicht des Brüllen anfängt, dann hat der Tüver auch net gemekert Wenn er natürlich Probefahrt macht, dann halt drauf achten, wenn du fährst das du net voll gas gibst, sondern so das er net gleich allem zambrüllt Ich habe beim Megane auch vorsichtig hochbeschleunigt. Dann hat der Tüv schief geguckt, gesagt ich soll zur Seite und dann selbst hochgezogen...
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:29
...erstes Update...Ich war denn beim Tüv. Und? - was soll ich sagen? Der erste Anluf war ein voller Reinfall Warum? Das (erst auf telefonische Anfrage gesendete!) Teilegutachten ist auch UNGÜLTIG!:angryTja... Nach längerem Telefonat mit dem Verkäufer hat der mir eine Gutachten - Nummer von einem BMW mit dem Twister S gegeben.Mal sehen, ob mir das was bringt.Der Prüfer sagte mir, das es im Prinzip nicht SO schlimm ist, wenn das Gutachten für 'ne 21er ungültig ist, ABER:Er muss wissen, WARUM das Gutachten für ungültig erklärt wurde.Tja- Wie hat Sydney Youngblood gesagt? - 'All I can do is sit and wait' ...grusscoupe_fahrer
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Das Gutachten könnte aus folgendem Grund ungültig sein:QUOTE Wichtige KundeninformationGlinde, den 19.12.2005 www.racimex.deBetr.: TÜV Teilegutachten für K&N Luftfilterkits (57i)Sehr geehrter Kunde!Der TÜV hat uns mitgeteilt, dass alle Teilegutachten bezüglich der Einhaltung der Abgasgrenzwerte mit dem gesetzlichvorgeschriebenen Abgaszyklus (Prüfung nach 70/220/EWG) zu überprüfen sind. Falls dies nicht möglich ist, müssen dieseTeilegutachten zurückgezogen werden.Alle Inhaber von Teilegutachten mit dem Änderungsumfang "Luftfilter" müssen bis 31.12.2005 den Nachweis des Abgaszyklusgemäß RL 70/220/EWG erbringen, ansonsten werden die Teilegutachten für ungültig erklärt und zurückgezogen.Dies betrifft, wie gesagt, alle Inhaber von Teilegutachten ohne Nachweis des Abgaszyklus gemäß RL 70/220/EWG.Hiervon sind leider auch ältere TÜV Teilegutachten von uns betroffen:Alfa Romeo 156 Fiat alleMG allePeugeot alleSubaru alleBMW alleHonda alleMINI alleRenault alleSuzuki alleChrysler/Jeep alleLancia alleMitsubishi alleRover alleToyota alleCitroen alleMercedes alleNissan alleSmart alleVolvo alleDa wir erst vor einigen Tagen über die Problematik informiert worden sind, ist es uns leider nicht mehr möglich, diesen Nachweisbis zum 31.12.05 zu erbringen.Daher werden für die oben aufgelisteten Fahrzeuge die Teilegutachten zum 31.12.05 ihre Gültigkeit verlieren.Neuere Teilegutachten der Marken Audi, Ford, Opel, Seat, Skoda und VW bleiben vorerst bestehen.Bei allen Fahrzeugen, in denen die Luftfilter bereits eingetragen sind, bleiben die Eintragungenerhalten und auch gültig. Eine Austragung erfolgt nicht.Wir möchten Sie daher bitten, Ihre Unterlagen dementsprechend zu aktualisieren und dieseInformation an Ihre Kunden weiterzuleiten.Mit freundlichen GrüssenDirk von AppenRacimex Vertriebs GmbHBiedenkamp 9 / 21509 Glinde bei HamburgTel.: 040/739-200-0 Fax 040/739200-30Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich dieses Prüfverfahren auch auf Gutachten anderer Hersteller ausgewirkt hat
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52
Also ich wurde schon mehrmals von der Polizei angehalten,1. wollten die gar keine Eintragungen sehendann geb ich denen die Mappe" ist ja doch weng mehr bei mir ",und die gucken mich dann nur schockiert an, und sagen dann immer folgen Satz:Oh, danke, na das schau ich ja jetzt nicht alles durch, nach der Menge von Eintragungen geh ich mal davon aus das alles Ordnungsgemäß ist, schöne Weiterfahrt Muss man dazu noch was sagen ?Legal - Illegal - Scheißegal ..... Hauptsache Eingetragen
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (HyundaiGK @ 18 Feb 2011, 20:15 ) Darum sag ich ja, lieber eingetragen als NICHT Eingetragen !Obs dann kombiniert zulässig ist, ist mir egal, Hauptsache es ist eingetragen, also hat der TÜV das irgendwann mal bestätig das es Zulässig ist Was wie wir mittlerweile ja wissen, scheißegal ist, wenn irgendwelche Vorschriften verletzt wurden! Ob's eingetragen ist, ist dann scheißegal, weil's eben nicht legal eingetragen ist. Somit ist die Eintragung nichtig und du stehst im schlimmsten Fall mit 'nem Auto ohne BE da!