Krümmer-Kat-etc.
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Türlich isser alt. Aber wie Du siehst, verliert er seine Aktualität nie. Ich hab den übrigens auch von meinen Eltern.Schon schwach, wenn die Werkstatt nicht darauf kommt, so etwas einfaches zu prüfen. Es ist ziemlich sicher eines der Zündkabel. Das wird wohl nen leichten Riss haben und da geht der Funke raus.Nimm das mit bolcher ma nich so ernst wie es klingt.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 09:52
Nehm ich mir auch nicht Ich sage es ihm nur Also für mich wäre es ja sehr akzeptabel wenn es nur das/die Zündkabel ist dann beläuft sich die Reparatur unter 100 Euro ... Aber ist schon merkwürdig Hintour (über Autobahn) keine Macken und die Rücktour durch die Stadt da kommen die Macken <argh>Aber nun steht der Coupè jetzt erstmal seit gestern in der Garage und wird erst am Dienstag zur Vertragswerkstatt gebracht. Das Gute ich spare erstmal Sprit Etwas Gutes hat es auch an sich ... Der Nachteil muss nun Automatik fahren mit Elterns Wagen
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
ja mit den ruckeln das war bei mir ne runtergebrannte Zündkerze - kostet nicht die WeltNGKs gibs vom Hyundai für 14 euro .. Zündkabel kosten ca 80 euro ... nen Satz ist besser da das innenleben von nicht Hyundai steckern nach 2 Kerzenwechseln brechen KANN ..... Ja das mit den Eltern kenn ich ^^Werkstattgepfelgt^^mit den Kat ist nen Bekanntes problem - Schweißen und gut warum au nen neuen??Mein Coupe hatt schon das neu:Motor 2.400.- mit einbau( wegen defekter Gasanlage die ich ausgebaut habe)Zündkabel kerzen ZündspuleFahrwerk wollte ihn tiefer 300.-Kabelbruch fehlersuche-Folge des Motortausches - 600 euroStandlichter , Blinker weil die alten an den Klebestellen voller Dreck sind...bei den preisen was ein Qp zur zeit kostet hätt ich mit den kaufpreis von 6000.- euro jetz 4 Rds oder ne gk kaufen können^^aber ich find mein Rd voll io^^ Der Zustand von Gebrauchtwagen liegt IMMER an den Vorbesitzern und nicht an Hyundai......mein accent der 240000 auf der Uhr hatt ,machte mir nie Probleme....(ausgenommen Verschleißteile)
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 09:52
das koennte ich mir alles garnicht leisten bei meinem Gehalt als Kaufmann Zudem mussten die mir ja neue Teile einbauen Wieso sollte ich die preiswerte Variante nehmen wenn die teure besser ist. Da ich ja für nix aufkommen musste. Der erste Wechsel war lau da ich in der mobilitätsgarantie war und der 2. war lau weil ich in der garantie war weil es halt ein neuteil war sicherlich möchte ich meinen RD kosmetisch aufpeppen aber wenn mir unerwartete reparaturen zwischenfunken wird das nüscht ... wollte eigentl schon seid langem neue glühbirnen, hupe, allwetterreifen, alumatten organisieren aber wenn nach paar monaten immer was herumzickt hmm sollte ich diese kosmetik lassen ^^von tunen ganz zu schweigen ^^
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
ja mitn Geld ist sone sache beim QP alles kostet viel da das Auto so selten ist.....aber am besten nen neues kaufen^^ für 1.500 gibs nen rd^^Aber ich denk ich hab alle Reperaturen durch und 4-5 Jahre ruhe^^zu meinen Eltern die haben sich nen Ford Galaxy geholt wo beide Federn hinten auf der gleiche höhe gebrochen sein sollen^^ Sitzheizung heizt standig ,Auspuff ist im arschhaben neue Federn hinten drinn und nu ist die Karre mitn Keilfahrwerk^^Zv spinnt übelst jetzt lach ich sie aus ^^ aber mein RD ist jetz soweit zusammengebaut das es Fast nen Neuwagen ist^^