Coupe GK tieferlegen

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (Schizophren @ 3 Feb 2011, 08:20 ) Gab keine Probleme, hab ja in einem anderen Thread geschrieben das ich es jetzt dunkler finde, leider kann ich auch nicht sagen ob das Licht eingestellt wurde, der TÜV Prüfer hat es aber eingetragen. Soweit ich weiss darf es sich halt nicht zu doll verändern. Ka wie man da nachstellen kann...
Bild
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Denke das die das Licht nicht hoch genug eingestellt haben. Da mein Auto vorne tiefer liegt als damals müsste man eigentlich den ursprungsstand wieder einstellen, sprich vor der Tieferlegung. Ich werde es auf jeden Fall nachstellen lassen.
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Hab auch nur 30mm, finde dass es vollkommen ausreicht. Ich will schliesslich auch ein Auto zum fahren haben und nicht zum angucken..Hab Seriendämpfer mit Eibach Proline Federn. Bilder in Galerie.
newTuscani
Beiträge: 8
Registriert: Do 10. Jun 2010, 21:46

Beitrag von newTuscani »

danke für die vielen tips!!mein plan ist auf jeden fall 30/30 tieferlegung + 50mm spurverbreiterung pro achse! stell mir das ganz cool vor!und wenn jemand was an seiner tacho beleuchtung machen will, da werd ich langsam zum profi:-Dhab das erste mal seit der 7ten klasse nen lötkolben in der hand!OMG
Xtreme-Cro
Beiträge: 2
Registriert: So 31. Okt 2010, 10:54

Beitrag von Xtreme-Cro »

glaub mir eins... NIMM DIE EIBACH FEDERN!die sind echt super. ist tiefer und in den kurven echt gut....und trotzdem nicht zu hart.von fk würde ich dei finger lassen! will hier keine antiwerbung machen. weiß nur, dass mein mechaniker 3 mal schon fk federn verbaut hat. die haben sich irgendwann brutal gestezt.... bei einem 30mm mehr als angegeben war! das war der extremste fall. wenn du dein auto richtig tief haben willst, dann kannst dir die kaufen einbauen und sofort eintragen lassen, dann wirst da kein problem haben. wie hier schon gesagt wurde... eibach oder h&r.eibach kann ich persönlich echt empfehlen. PS mein haundai coupe gk v6 mit den eibach federn ist verbrannt! von der versicherung nichts bekommen. hab mir gleich nochmal den gleichen geholt. bin noch am basteln beim neuen. gewindefahrwerk von KW ist schon angekommen. mal gucken wie das ist, aber bis jetzt mal nichts negatives gehört....
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also ich fahre die Eibach 30mm Federn nun seit 4 Jahren und muss sagen, dass ich voll zufrieden bin. Selbst mit den 18" und 215er Reifen geht es noch vom Fahrkomfort. Und die Tiefe ist völlig ok. Kein Schleifen in den Radkästen, selbst wenn du mal zwei Leute hinten mitnimmst.Aber kommt halt auch darauf an, was du für Felgen fahren willst. Mit den Serien-17"ern wird der GK selbst mit den 30mm Eibach Federn schon brutal tief. Da musst du an Böschungen weit aus mehr aufpassen als mit den 18"ern.Den Unterschied sieht man ganz gut hier:links: Eibach 30mm + Serien-17" mit Serienbereifungrechts: Eibach 30mm + 18" mit 245/45er ReifenAn den Spiegeln erkennt man die unterschiedliche Höhe ganz gut. Oder man rechnets halt aus.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

taugt das Kit, was der Andy anbietet was?http://www.aw-autostyling.de/hyundai/co ... 2.htmlOder müsste man schon die Stufe drüber für knapp 1.300€ nehmen, wegen Upside-Down Federn etc.Kann sein, dass bei meinem GK hinten die Dämpfer durch sind und wenn man schonmal Geld ausgibt....Aber ich find brutal wie viel der Tiefer kommt, danke für die Bilder paedder!Dachte eigentlich 30mm wär jetzt nicht die Welt, aber mit den Serienreifen...Muss ich mir wohl doch nochmal überlegen, wenn ich an manche Tankstellenabfahrten hier in der Gegend denke...
Antworten