Coupe GK tieferlegen

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
newTuscani
Beiträge: 8
Registriert: Do 10. Jun 2010, 21:46

Beitrag von newTuscani »

Hey leute möchte meinen Coupe GK tieferlegen und hab hier mal 2 angebote auf ebay rausgesucht, die eibach federn haben ja n ziemlich guten ruf wie ich gehört hab, aber was kann schief gehen wenn ich die anderen federn kaufe die etwa 100 euro günstiger sind???wär cool wenn sich da jemand auskennt!! lg daveangebot 1:http://cgi.ebay.de/Tieferlegungsfedern- ... c9fangebot 2:http://cgi.ebay.de/Eibach-Tieferlegungs ... 2ea903eb8e
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Nimm die Eibach da weisste was du hast Machste nämlich nix mit verkehrt und gibt keine Probleme beim Eintragen etc.
Bild
Coupe_Chris
Beiträge: 465
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21

Beitrag von Coupe_Chris »

Naja, gegen FK is eigentlich nix einzuwenden!!Is zwar kein Premium Hersteller aber auch ok.Musst nur aufpassen wegen TÜV und Gutachten, bei FK hatte ich schon öfter mal Probleme beim TÜV!!!Ich hab zwar keine FK Teile aber schon öfter welche verbaut!!MfGChris
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Also da würd ich im Zweifel auch eher die Eibach nehmen. FK hab ich schon gehört, aber Eibach ist da einfach ein Name. Es gab hier schon Diskussionen darüber. Benutz ma die SuFu. Es steht nämlich noch H&R im Raum, die ich ins Skys Coupe schonmal testen konnte und ebenfalls sehr gut fand. Eibach hatte ich im J2 und das war definitiv ne gute Entscheidung. Ich schwanke jetzt noch immer fürs GK. Preislich nehmen sich H&R und Eibach nichts. Ca. 130 Euro.Warum übrigens die teuren, wenns die Eibach auch preiswerter gibt? Das macht die Entscheidung ja dann leichter. http://cgi.ebay.de/EIBACH-Federn-Sportl ... 3ca9e2b86e
newTuscani
Beiträge: 8
Registriert: Do 10. Jun 2010, 21:46

Beitrag von newTuscani »

das is mal ne alternative:-D die preise schwanke da ja echt ziemnlich krass!!hab grad gemerkt dass da steht dass die für Baujahr 03/2002 geeignet sind, ich habe aber den Facelift von 2006! passt das trotzdem??
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

H&R sind wirklich schön sportlich und bieten trotzdem noch Komfort. Außerdem haben sie mit 35mm die ideale Tiefe.Bei so wichtigen Teilen wie Federn würde ich nicht auf einen billigen Anbieter gehen. H&R und Eibach wissen schon genau was sie machen, das ist nicht einfach nur Metal Grüße Alex
newTuscani
Beiträge: 8
Registriert: Do 10. Jun 2010, 21:46

Beitrag von newTuscani »

okay das werd ich mir merken!!ich fange übrigens morgen an meine innenbeleuchtung zu überarbeiten, da gibts ja gute Anleitungen auf newtiburon.com, euer forum hat mir auch schon sehr viel weitergeholfen in vielen sachen, danke erstmal dafür!!auch wenn ich bisher hier nicht so aktiv war;-)
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Bei Tieferlegungsfedern kann ich immer nur raten:Mit original Dämpfern --> H&RMit Sportdämpfern --> EibachH&R sind immer ein wenig straffer als Eibach Federn. Daher mit original Dämpfern nicht nur eine sportliche Optik sondern auch ein wenig mehr sportliches Fahrverhalten.Leider kann sich dieser Vorteil, mit nicht zu den Federn abgestimmten Dämpfern, zum Nachteil ändern. Deshalb bei Sportdämpfern lieber Eibach nehmen.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Auf keinen Fall FK!! Qualitativer Schrott, scheiß Support.
Bild
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Ich empfehle die Eibach Sportline 50/30 mm. Habe ich ohne Probleme eingebaut und eingetragen bekommen, das Gutachten kriegst du mit geliefert oder lädst es dir von eibach.de runter.
Antworten