SQP Kupplung und so zeugs

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
SQP-JR
Beiträge: 231
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26

Beitrag von SQP-JR »

Salüeine kleine kurze frage, ich bossel mir grad mein sqp gt nochma zusammen und hab da ne kleine frage, da er geringfügig flotter werden soll als original frag ich mich ob die originale kupplung das mitmachtist zwar ne neue, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben das sie nich soo viel aushält...hab welche gefunden von clutchnet...http://www.clutchnet.com/home.phpsind die brauchbar?wenn ja welche von den etwa zehn millionen soll ich den nehmen? mit feder, ohne feder? automat auch grad nen neuen von den oder tuts da auch der originale?wie siehts den mit dem import von diesen teilen aus? geht sowas problemlos? wie teuer kommt mich der spaß dann in etwa? wie bezahl ich das denn dann?viele fragen, i know, aber danke an den der sich die zeit nimmt...
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

also ich nehme nur die clutchnet kupplungen und bin sehr sehr zufrieden...den automaten kannste lassen der reicht vom anpressdruck aus...ich würde ne 6 pad sinter mit federn empfehlen...die 4 pad sind sehr aggresiv und reiben die schwungscheibe und den automaten verdammt schnell weg...ich persönlich würde mir aber auch keine mehr mit federn holen ich mag das direkte fahren lieber...da der versand bei denen ziemlich teuer ist schreib sie an dann bekommste nen günstigeren versand! bezahlen kannste bequem mit kreditkarte...kupplungen waren immer schnell innerhalt von 5 tagen da!
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
SQP-JR
Beiträge: 231
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26

Beitrag von SQP-JR »

super sache, besten dank noch für die späte auskunft werd mich ma bei den melden und nachfragen, mal schauen was ich mit meinem englisch noch erreich also kann ich davon ausgehen das je mehr beläge ich hab sich die haltbarkeit erhöht? sowohl die der kupplung als auch die der schwungscheibe und des automaten? eigentlich ne logische sache wenn ich ma kurz nachdenk merkt man den vom fahren her nen unterschied zwischen 3-4-6 beläg kupplungen?denk das ich mir eine ohne federn kaufen werd, ein teil weniger das den geist aufgeben kann nur wie ist das den dann mit dem lastwechsel? das wird auch wohl auch bedeutend weniger gedämpft...?!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Hatten grad nen Motor auseinander mit ner 6 Teiligen Chlutchnet. Nach 15tkm hat die sich ungefähr 2mm in Schwungscheibe sowie Automat eingearbeitet. Also die Sinterkupplungen reiben dir definitiv das Zeug kaputt.
SQP-JR
Beiträge: 231
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26

Beitrag von SQP-JR »

ist also defintiver material mord der da begangen wird naja, ich hab im moment 3komplette motor inkl getriebe etc hier, daher werd ich mich wohl auf den kram einlassen besten dank für die antworten
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

ja lastwechsel wird etwas ruppiger aber anfahren geht wesentlich besser ohne federn...die schwungscheiben kann man wieder abdrehen lassen- > die kann man also mehrfach verwenden...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
beazmusix
Beiträge: 32
Registriert: Sa 3. Okt 2009, 23:02

Beitrag von beazmusix »

ohja... die sinter fräst gnadenlos in den automaten und die schwunge. habe mich richtig erschrocken ^^
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

ist das nichtn bissal schädlich fürs getriebe wenn du ohne federn fährst?sagen wir mal du lasst die kupplung schnacken, dann haut der schlag ja voll ins getriebe ohne dämpfung...
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

na dem getriebe ist das wurscht die schwächste stelle ist immer der reifen...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

okay dann kann ich gut verstehen warum du lieber ohne federn fährst hätt aber wirklich gedacht dass das dem getriebe schadet... naja falsch gedacht...
Antworten