E10 Tanken?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
PapaNappa
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27

Beitrag von PapaNappa »

QUOTE (Automatik S-Coupe @ 3 Feb 2011, 19:58 )na gibt ja e85 zu tanken und wenn man dann noch nen gewissen teil benzin zu mischt kommt man auf ein anderes verhältniss da noch etwas benzin im tank war sind wir zu dem schluss gekommen das es so e60 gewesen sein müsste...Was passiert eigtl. wenn man an der Tankstelle von zwei Säulen sich was eingießt ohne zwischendurch zu bezahlen? Geht das überhaupt und zählt die Uhr dann einfach weiter?Auf jeden Fall kann ja die Anzeige für den Literpreis nicht zwei Werte anzeigen
cbr-manuel
Beiträge: 126
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 23:34

Beitrag von cbr-manuel »

Glaube das geht nicht.
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

ihr noobs, könnt ihr nich rechnen... bei E100 hätte man etwa 30% Mehrverbrauch, also 10% davon sind 3%wer bitte will mir weiß machen das man einen mehrverbrauch von 3% merkt!!!und wie automatik das schon sagte, das zeug schadet nich, erhöht die klopffestigkeit ja noch! was denkt ihr was ultimate und v power so drinne haben. wie schaft man den 101 Oktan? naja der thread lässt wieder durchblicken, wie gründlich sich mit der materie beschäftigt wird, das klingt nach exzessiven "BILD" gebrauch! p.s. gehungert wird mit Ethanol oder auch ohne, solange es Kapitalistenschweine gibt und alles nur auf komerz aus is
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (bolcher @ 4 Feb 2011, 11:02 ) ihr noobs, könnt ihr nich rechnen... bei E100 hätte man etwa 30% Mehrverbrauch, also 10% davon sind 3%wer bitte will mir weiß machen das man einen mehrverbrauch von 3% merkt!!! Naja das ist bei Vollgas fast 1 Liter mehr!!!!
Bild
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

loolkein normal sterblicher fährt mit 33,33L/100km eine lange strecke
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Bedeutet, für jeden Liter Biosprit wird in Afrika gehungert!!!Die Hungern weil sie dumm sind. Das ist was anderes.War bei Biodiesel dieselbe Argumentation, in Afrika Hungert niemand weil er sein deutsches Rapsöl nicht bekommt. Das war Propaganda weil der wirklich billiger war, ziehen sich jetzt EON/RWE etc. rein, der Endkunde bekommt nix mehr, nur die Zwangsbeimischung, muss also zahlen das sein Sprit verdünnt und gestreckt wird.Bei E10 bezweckt man das gleiche.E10 kommt großteils Abfallalkohol als Industrienebenprodukt rein. Hyundai vertragen das Zeug normal. Ich nehme den billigsten Sprit der da ist, so einfach ist das. wenn der Diesel schlecht ist kommt zweitakt rein, und in das Benzin kommt ATF. Und wenns zu teuer wird zündet man irgendwann mal ein Streichholz an.
Coupe_Chris
Beiträge: 465
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21

Beitrag von Coupe_Chris »

QUOTE (bolcher @ 4 Feb 2011, 11:02 ) ihr noobs, könnt ihr nich rechnen... bei E100 hätte man etwa 30% Mehrverbrauch, also 10% davon sind 3%wer bitte will mir weiß machen das man einen mehrverbrauch von 3% merkt!!!was denkt ihr was ultimate und v power so drinne haben. wie schaft man den 101 Oktan? Wir hatten des E10 im Fabia ausprobiert 1.4 TSIIm Schnitt hatten wir nen Verbrauch von 6,8 l mit Super ROZ95Beim E10 waren es schon 7,2 l sind bei mir 5,88% Mehrverbauch!! Der Bordcomputer hat zwar was anneres ausgespuckt, aber wir haben den tatsächlichen Verbrauch durch die betankte Spritmenge errechnet.Natürlich kann man diesen Test nicht als grundlegend betrachten da die Strecke bzw. die Streckenverhältnisse nicht 1.000%ig identisch waren. Aber mich hat's überzeugt des E10 nicht zu tanken. Im V power bzw. ultimate sin doch 5% Ethanol drin, oder???Dass die Oktanzahl steigt is ja wohl klar!! Ethanol hat ne viel bessere Verbrennungseigenschaft im Vergleich zum Benzin.Aber dadurch steigt ja auch der Verbrauch.Aber E10 mit z.b. V power oder ultimate zu vergleichen, halte ich für sehr weit hergeholt!! Aber das des E10 die Oxidation fördert is ja wohl Fakt!!!Wer viel fährt, dem kanns Wurst sein.Aber ich fahr z.B. nie mehr als 12.000 km im Jahr und mein Auto steht auch schon mal ne Woche in der Garage rum ohne bewegt zu werden.Über das E10 wird es nie eine klare Meinung geben. Is jedem selbst überlassen, was er tankt. MfGChris
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

hey frank macht das e10 bzw. e60 was ihr getankt habt nicht die dichtungen und schläuche kaputt??
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

für e10 gibt es eine ofizielle freigabe, aber gugge dich mal im e85 forum um!der boardcomputer berechnet den verbrauch mit den einspritzzeiten, also is der wert schon richtig, e10 is ja nich dünnflüssiger, als das die einspritzdüsen bei gleichem druck mehr durchlassen würden im shell v power oder aral ultimate is sogar mehr als 5% drinne, also alle die jez darauf meckern aber das zeugs tanken, sind zum auslachen
Antworten