Philips Blue Vision
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 5. Sep 2009, 15:44
QUOTE (pedrosch @ 17 Jan 2011, 23:48 ) Das Dir im Vergleich zum Standlicht die Philips zu gelb erscheinen liegt am menschlichen Auge. Dein Standlicht ist sehr bläulich und das Auge setzt das auf weiss, deshalb wirken die Philips gelblich.Mach als Standlicht mal die Serienlampen rein, dann leuchten die Philips weiß und die Standlicher sind plötzlich gelblich. Also die Osram sehen mal sehr schön aus, aber nochmal geb ich kein Geld aus Wart ich mal bis die BlueVision iiirgendwann den Geist aufgeben!Ich glaube du hast da recht Pedrosch, kam mir auch schon so vor.Nun gut dann vielen Dank
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 5. Sep 2009, 15:44
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Gibt es als Standlicht auch hellere Birnen? Weil wenn ich mir jetzt die BlueVision holle, sieht man ja noch das hässliche gelbe leuchten der Standlichter und darum will ich auch gleich passende standlichter haben.Also Abblendlicht : BlueVisionStandlicht: gleich BlueVision (helligkeit sollte identisch sein).GrußSchizoEDIT:Hat jemand Erfahurng mit den H7 Extreme Blue (Dual Pack) ?Sollen ja eine Lichtstärke von 8500°K haben. Können die was?Seit meiner Tieferlegung suche ich hellere da ich finde meine jetzigen sind dunkler geworden...
- Martin Coupe
- Beiträge: 4470
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Ja laut der Werkstatt die mir die Federn eingebaut hat, wurden die Lichter neu eingestellt. Aber mir kommt es vor als würde ich weniger ausleuchten. Hab nächste Woche Tüv in der gleichen Werkstatt und wenn da was nicht mit den Lichter stimmt, dann kann ich ja gleich sagen das die es nachbessern müssen.Aber zurück zu den Lampen. Welche sind empfehlenswert und dann auch gleiche welche in Kombi Abblend und Standlicht gut sind.
-
- Beiträge: 762
- Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41
Thread ist schon alt, trotzdem: Ich hatte Bluevision Standlichter drin und auch Frontbirnen. Die sind ja mal so weit weg davon blau zu sein... die sehen noch nicht mal annährend weiß aus, sondern schlicht und ergreifend GELB. Totale Enttäuschung.Es gibt da nur eine Antwort im legalen Bereich, wenn du dir kein Xenon verbauen willst und die heisst M-TEC Superwhites. Die sind wirklich weiß und leuchten sehr schön. Da musst du aber bedenken, dass sie bei nasser Fahrbahn nicht gut zu sehen sind, da weißes und blaues Licht mehr geschluckt wird als gelbes. Das sind die einzigen Birnen, die was taugen als Xenonlook. Der Rest versucht kläglich sie nachzumachen und scheitert erbärmlich, selbst Phillips nudelt da ab.Also M-TEC ist die Antwort, wenn du nach Halogenbirnen mit Zulassung im Xenonlook fragst.
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 5. Sep 2009, 15:44
Das kann ich bestätigen!Selbst nachdem ich die Standlichter ausgetauscht habe scheinen meine Abblendlichter immernoch gelb!Also mit "blue vision" haben die Blue Visions nichts zu tun Sky hat Osram Nightbreaker drin (siehe Seite1) die sehen zumind. auf dem Bild gut aus. Mir ist aber erstmal die Lust vergangen weiter Geld für Birnchen auszugeben.
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50
QUOTE (AutoTroll @ 27 Jan 2011, 13:47 ) Also M-TEC ist die Antwort Oder "Xenonlook Superwhite", die stehen den MTECs in nichts nach!@Schizo: wenn du hellere Lampen suchst, dann greif zu Osram Nightbreaker oder Philips X-treme Power! Die Helligkeit geht aber auf Kosten der Lebensdauer! Ein halbes Jahr, dann können die schonmal hops gehen..Und mal noch ein Vergleichsbild:links "Xenonlook Superwhite"rechts "Osram Nightbreaker"