Frage zur Klimaanlage Lantra Bj.2000
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 18:24
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27
Also bei meinem Lantra '99 (Limo)ist das nicht so.Gabs den Lantra eigtl. auch mit Klimaautomatik? Wenn du eine Automatik hast ist das ein normales Verhalten, habe ich bisher immer beobachtet.Hast du wie ich nur ne Klimaanlage ist das ungewöhnlich. Und du kannst sie dann auch nicht mehr ausschalten?Du hast doch auch einen Schalter für die A/C, der drinne bleibt wenn die ANlage eingeschaltet ist und dann die grüne LED leuchtet, oder?Leuchtet sie denn in deinem Fall, obwohl der Schalter nicht gedrückt ist?
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 18:24
ja, leuchtet Grün auch wenn der Schalter nicht gedrückt wird. Im Standgas mit eingeschaltetem Licht wird auch die Beleuchtung dunkler wenn das grüne Licht angeht. Wenn man dann zusätzlich noch die AC Taste drückt, verändert sich sichtlich nichts mehr....edit:eben noch mal probiert...wenn man Gebläse auf z.B. Stufe1 stellt, und nur auf die Füße oder Füße & Amaturenbrett stellt, dann geht die Klima erst an, wenn man die Taste AC auch drückt....aber sobald man das Gebläse auf die Scheibe richtet und mind. Stufe1 nimmt, dann geht die Klima an egal ob man drückt oder nicht.
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Das ist eigentlich normal und gewollt! Sobald du die Defogger-Stellung anwählst, schaltet sich die Klimaanlage mit ein, um die Scheibe schneller beschlagfrei zu bekommen!Du kannst die Klimaanlage dann aber manuell durch betätigen des A/C-Schalters wieder ausschalten! Wenn du diese "Automatik" generell abschalten willst, musst du dazu das entsprechende Kabel durchtrennen!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 18:24
eben getestet...sobald sie auf defrost steht, kann man sie nicht mehr ausschalten. Sie geht dann nur aus, wenn man das Gebläse ausmacht....also bleibt sie halt auch im Winter an. Zwar schade, aber so ist es nun mal.so sieht unser Lantra innen aus. (aber mit Schalter für Nebelschlussleuchte und Nebelscheinwerfer)
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Elogo @ 26 Feb 2011, 18:14 ) ...also bleibt sie halt auch im Winter an. Zwar schade, aber so ist es nun mal. Wo ist das Problem? Die Klimaanlage ist ja nicht nur dazu da, die Luft zu kühlen, sondern auch dazu, sie zu trocknen! Und das ist ja gerade im Winter bei schnell beschlagenden Scheiben ja schon sehr sinnvoll!Normalerweise stellt man das Gebläse ja auf "Defogger", wenn die Scheibe beschlagen ist!?
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27
QUOTE (AccentGT @ 26 Feb 2011, 23:23 ) Wo ist das Problem? Die Klimaanlage ist ja nicht nur dazu da, die Luft zu kühlen, sondern auch dazu, sie zu trocknen! Und das ist ja gerade im Winter bei schnell beschlagenden Scheiben ja schon sehr sinnvoll!Normalerweise stellt man das Gebläse ja auf "Defogger", wenn die Scheibe beschlagen ist!? Aber das ändert ja nichts daran dass man die Klimaanlage trotzdem ausstellen können sollte ...Aber sonst tatsächlich mal das Manual konsultieren
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 18:24
QUOTE (Auto-Nomer @ 27 Feb 2011, 04:45 )Zum Auto gibts ne Bedienungsanleitung.Und wenn die Klima im Winter läuft geht sie durch Standzeit wenigstens nicht kaputt. in der gebrauchsanweisung steht nichts davon drin, dass die Klima immer angeht, wenn man das Gebläse auf die Scheibe richtet.Und wenn die Scheiben nicht mehr beschlagen sind, sollte man die Klima ausschalten können. Dachte ich zumindest...
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten: