Kupplungszylinder

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Tirpitz
Beiträge: 274
Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19

Beitrag von Tirpitz »

Ok, hab grad zugesagt@Racer, es ist schon eine Fachwerkstätte, nur nicht in Österreich. Die Werkstatt bei der ich war meinte, in Österreich sei es einfach zu teuer und hat mir einen Kollegen von ihm empfohlen. @Ochse (echt seltsamer Name )Die Werkstatt meinte, der Unfall sei sehr gut behoben worden. Ich habe mich informiert wo das Auto repariert wurde. Es war die Vertragswerkstätte Löschl, auf Hyundai spezialisiert. Aber meinst du echt, dass das Auto durch die Reparaturen an Wert gewinnen würde?@LuaraSonst soll das Auto noch gut beieinander sein, aber das wurde nur optisch festgestellt. Gibt es da vielleicht einen "Test" den ich machen könnte?@RTOIch hoffe dann auch sooo sehr, dass ich Ruhe hab und bei jedem Start, sich ein fettes Grinsen in mein Gesicht bildet =)
SirPeterBlake
Beiträge: 101
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 16:29

Beitrag von SirPeterBlake »

Der Preis ist wirklich ok. Für 5500€ hast du dann ein schönes Coupe :-)
Tirpitz
Beiträge: 274
Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19

Beitrag von Tirpitz »

Gut dass ich auf das Forum gestoßen bin... Ihr seid wirklich sehr freundlich und zuvorkommend. Ich hoff mal, dass es dann bei den 5.500 bleibt... =)
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (Tirpitz @ 21 Dez 2010, 16:42 )@LuaraSonst soll das Auto noch gut beieinander sein, aber das wurde nur optisch festgestellt. Gibt es da vielleicht einen "Test" den ich machen könnte?Nö, selber kannste das eh nicht testen/erkennen. Aber du könntest ja die Werkstatt, die jetzt die Reparatur macht, einmal bitten sich vorher einmal den Wagen TüV-mäßig anzuschauen. Dann sollen sie sich bei dir melden und sagen was alles gemacht werden muss. Danach entscheiden. Also wie gesagt, keine Inspektion, die sollen nur einmal sorgfältig drüber gucken. Das sollte den Preis jetzt nicht so wahnsinnig in die Höhe treiben, wenn du es dann dort machen lässt so und so nicht. Sollten nämlich jetzt noch Reparaturen von ein paar 1000 Euro dazukommen, würde ich schon noch überlegen ob sich das lohnt. Wann wurde denn z.B. bei dir der Keilriemen gewechselt? Der ist nämlich alle 90.000km fällig und kostet mit allem drum und dran schon fast 1000 Euro.QUOTE (Tirpitz @ 21 Dez 2010, 16:42 )Aber meinst du echt, dass das Auto durch die Reparaturen an Wert gewinnen würde?An Wert so gesehen vielleicht nicht, aber die Chancen den für etwas mehr zu verkaufen steigt natürlich. Ich würde auch lieber 6k ausgeben und hab alles gemacht, als 5k und dann steht die Karre das nächste Jahr erst einmal in der Werkstatt rum und ich bin dann beim selben Geld oder sogar drüber.
Tirpitz
Beiträge: 274
Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19

Beitrag von Tirpitz »

Gut, danke für die Tipps, fahre jetzt zum ÖAMTC und mach eine Fahrwerkskontrolle und einen Rundumcheck... Wenn nix gravierendes dabei is, kommt er anschließend zur Reparatur, also Leute drückt mir alle Daumen die ihr habt
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Und was ist aus dem Coupe geworden?MFGRTO
Antworten