Accent X-3 (BJ 97) säuft - was tun?
-
- Beiträge: 38
- Registriert: So 5. Aug 2007, 14:09
So, also an Warn-/Hinweisleuchten leuchtet nichts in Richtung "Check Engine"...Laut Aussage meines Werkstattgurus soll ich auf jeden Fall NGK-Kerzen nehmen. Hab welche gefunden pro Stück ca. 3,50 Euro und welche aus der V-Line für knapp 11,00 Euro das Stück. Lohnen sich die teuren oder bringt das bei dem rustikalen alten Motor keinen Mehrwert?Die Theorie mit der Leerlaufdrehzahl ist schon ausgeschlossen, da gut eingestellt. So hoch, das er nicht ausgeht, so niedrig, dass er leise und ruhig läuft. Genauer Wert hab ich nie drauf geachtet (trotz DZM).
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Lohnen sich die teuren oder bringt das bei dem rustikalen alten Motor keinen Mehrwert?Nimm die normalen, fertig.QUOTE seit wann kann man die leerlaufdrehzahl einstellen... o.O Kann man, sollte man aber tunlichst unterlassen dran rumzudrehen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Diese kleine Drehschraube an der Drosselklappe dient lediglich dazu sie so einzustellen das sie nicht hängt, was sie tut wenn sie 100% geschlossen ist. Wieder was gelernt
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
So, hab mein Buch mal rausgeholt, Kapitel: Wartungsdienste 10-5. Also man kann den sog. Motorleerlauf einstellen. Wobei das schon ab Werk für die jeweilige Region angepasst ist und hinhauen sollte. Wer is nicht glauben sollte, dem kann ich auch die Seite mal posten.Edit: Die Einstellung funktioniert aber nur korrekt, wenn bestimmte Grundvoraussetzungen geschaffen sind. Also einfach dran rumschrauben wird Murks!!
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Dass die Elektronik nachregelt ist klar, deshalb wird das auch bei warmen Motor ohne Aggregate etc. eingestellt. Wenn ich Zeit habe poste ich mal die Seite, wer es immer noch nicht glaubt
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster