Kupplungszylinder
-
- Beiträge: 274
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19
Aaaalso, komm grad von der Werkstätte, Winterreifen umstecken und hab noch gaaaaanz schlechte Nachrichten. Ich hab den gefragt woran das liegen kann, er hat sich das kurz angeschaut. Er machte die Motorhaube auf und sagte mir ich solle Handbremse einlegen und dann langsam in den Rückwärtsgang schalten. Als ich den einlegen wollte ist der gesamte Motor ein stück hochgehüpft und das Auto hat ein schreckliches Geräusch gemacht. Ich werde es jetzt komplett durchchecken lassen und hoffe, dass es etwas ist was behebbar ist... Oh mann, oh mann... Sowas passiert auch immer nur mir... =(
-
- Beiträge: 274
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19
Habe mir jetzt die Zahnräder angesehen, eines davon ist etwas abgesetzt von... Nein, ehrlich, ich hab keine Ahnung Ich werd mal zu einer Werkstatt meines Vertrauens fahren und es von oben bis unten anschaun lassen. Ich kann nur noch hoffen dass es nix extrem schwerwiegendes ist... Der Typ vom Reifenwechsel hat jedenfalls ziemliche Falten gezogen als er in den Motor rein gesehen hat. Eine Hoffnung von mir is noch der Kupplungszylinder, er meinte auch dass es daran liegen könnte. Ich habe ihm gesagt dass ich in der Werkstatt, in der das Auto vom Vorbesitzer repariert wurde, angerufen hatte und die mir sagten, dass sie bei 130 000 km neu gemacht worden war. Aber der Reifentyp meinte dass das nicht sein könne, da sie eindeutig alt ist.Vielleicht ist da der Wurm drinn, aber Zahnräder wird gleich notiert von mir auf meiner könnte-sein-Liste. Ich hoffe dass ich bei der Reparatur dabei sein darf um mitzuhelfen und mitzuschrauben.
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Und zu den Stoßdämpfer, kann ich selber erkennen ob es Luftfederung hat oder nicht? Wenn ja, ist das aufwändig das "weicher" zu stellen? Wenns keine hat, kann ich das umbauen?Hey das mit der Luftfederung war nur eine Ironie Das GK hat natürlich keine Luftfederung, zumindest nicht original Ja, und der rest, der klingt nach Kupplung hinüber. Wenn ich das richtig mitverfolgt habe, hast du nen V6, beim V6 gehn die Kupplungen öfters mal übern Jordan. Einen Rückruf zwecks Motors beim GK V6 gab es seitens Hyundai nie, nur zur reinen Info. Beim XG350 gabs ne Serviceaktion wegen Riss im Zylinder, bei GK jedensfalls gabs nie was in der Richtung.mfg
-
- Beiträge: 274
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19
Das ist schon mal gut zu wissen... Dann ist meine Vermutung, dass es ein Unfallwagen ist gar nicht so daneben...Wenn es wirklich nur die Kupplung ist, dann kann ich laut aufatmen, ich zittere nämlich, ob nicht doch das Getriebe was hat... Die Kupplung muss neu gemacht worden sein hat der Reifentyp gesagt, weil sie sehr leichtgängig ist. Nur dieses Steckenbleiben oder der Widerstand im Rückwärtsgang ist auffällig für den Zylinder.Dass der Motor so einen bösen Rums gemacht hat ist doch nicht normal? Kann das wirklich nur an der Kupplung liegen?P.S. Das mit der Luftfederung lass ich dir mal durchgehen, tz, tz, tz, *mitzeigefingerwackel*
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 24. Okt 2008, 16:29
schau dir mal den Kupplungszylinder Mod. anhttp://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=7022einfach mal dieses Ventil ausbauen und neu entlüften.Wie schon gesagt wurde, lasse mal die Einstellung von den Schaltzügen prüfen.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 24. Okt 2008, 16:29
-
- Beiträge: 274
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19
Ok, derweil komm ich noch mit euch mit...Die Schaltzüge, kann ich die sehen oder ist das dann ein Fall für die Werkstatt? Was ist mit der Flüssigkeit, kann man das einem Neuling zutrauen? Und in dem Link den ich bekommen hab, lese ich gerade, dass die Kupplung sich besser anfühlt, wenn ich das Drosselventil entferne. Meint ihr, ist das empfehlenswert?
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Die Kupplung muss neu gemacht worden sein hat der Reifentyp gesagt, weil sie sehr leichtgängig istsehr Leichtgängig ist eine seeeehr weit ausdehnbare Definition Vielleicht ist aber einfach nur Luft im Kupplungssystem.QUOTE Schaltzüge, das sind diese Drähte bei den 2 Zylindern, oder?Ja, das sind diese "Drähte" in den "Zylindern" Schaltseile kannste aber ausschließen, dann wären die Probleme in jedem Gang, es gibt nämlich eigentlich nur 1 Schaltseil...das andere ist das Wählseil....Wenns bei getretener Kupplung so im Gebälk kracht, das sogar der Motor nen Satz nach vorne macht, dann liegt definitiv ein Kupplungsproblem vor, in welcher Art auch immer.