Marco´s GK
-
- Beiträge: 491
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:48
QUOTE (skyX3 @ 7 Mär 2011, 20:03 ) ...der Lack wird an den Ecken der Halterung nicht durch die Vibration beschädigt. Also wenn der Lack durch die Kennzeichenhalterung aufgrund von Vibrationen beschädigt werden könnte, würde ich mir wirklich Gedanken machen... Wie oft ich schon unbeabsichtigt über den Lack an der Halterung gekratzt habe und bisher ist NICHTS zu sehen. So empfindlich ist das Ganze nun auch wieder nicht... Zwar würde ich meine Front ebenfalls nicht einfach so "zurechtschneiden", finde die Idee aber an sich gut und aussehen tut es ja auch! Das Problem ist eben nur, wenn du den Wagen irgendwann verkaufen willst... Also kommt man um eine neue Front gar nicht herum!
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
QUOTE wenn du den Wagen irgendwann verkaufen willst... Also kommt man um eine neue Front gar nicht herumJo, spätestens wenn ma einer das Kennzeichen abnimmt, schauen sie Dich blöd an. Es sieht am Ende echt gut aus. Aber da bekommt ein guter alter Spruch ungeahnte Aktualität:Außen hui, innen pfui.Ich würds definitiv nicht tun, wenn ich wüßte, dass da dann Löcher sind. Wenn es eine andere Möglichkeit gäbe, gern.QUOTE Also wenn der Lack durch die Kennzeichenhalterung aufgrund von Vibrationen beschädigt werden könnte, würde ich mir wirklich Gedanken machenBei meinem J2 war es genau so. Die Kennzeichenhalterung hat tiefe Spuren im Lack hinterlassen.
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE wenn du den Wagen irgendwann verkaufen willst... Also kommt man um eine neue Front gar nicht herum!Wer beim kauf eines 8 Jahre alten Autos keine anderen Probleme hat... Bei dem Alter und evtl. wechselnden Fahrzeughaltern kannst du schon froh sein wenn nicht 8-10 Schraubenlöcher zur Befestigung div. Kennzeichen und/oder Haltern drin sind.Wie gesagt, man kann es ja auch einfach verschließen, aber wozu die ganze Arbeit wenn es eh keine Sau bemerkt. Das dort ein Loch ist, ist weder Schädlich noch sonst irgendetwas. Lack kann nicht kaputt gehen da hinter den Ecken Scotch 3M ist. Im übrigen ist der Abstand beim PreFL um einiges extremer als beim FL2. Mir hat ganz am Anfang schon mal einer das Teil mit seiner Hose umgebogen. Das is mir das Loch echt lieber.
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- Marco89
- Beiträge: 365
- Registriert: So 26. Sep 2010, 19:37