Zahnriemen Wechseln + Dichtungen ?
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
QUOTE Wie kann ich das Testen?Wie gesagt, wir haben den Zahriemen auch nur wechseln lassen^^ Wie man da genau vorgeht, kann ich dir leider nicht sagen.Es gibt wohl einige Motoren, bei denen die WaPu nicht mitgewechselt werden muss, da diese nicht "mit läuft"... Was das auch immer heißt (z.B. Atos, ich glaube der 1,1er)
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:13
QUOTE (bioseuche @ 20 Nov 2010, 20:06 ) Wie kann ich das Testen? Hab mir das mal mit´n Kumpel zusammen angesehen, und wir haben dabei Festgestellt das wo der Zahnriemen drauf ist, ich sag mal Zahnräder das diese ein wenig eiern. Normal ist das ja nicht ?! Kann da ein Kugellager Kaputt sein? Oder was könnte da nocht nicht so ganz stimmen?LG Bio... Habt ihr die Zahnriemenabdeckung abgehabt??Die Schraube derRiemenscheibe "eiert" bei mir auch leicht, ist aber Betrachtungssache.Hauptsache der Zahnriemen it richtig gespannt und nicht rissig (aber wenn der dieses Jahr schon getauscht wurde)
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:56
QUOTE Habt ihr die Zahnriemenabdeckung abgehabt??Ja, haben wir... Dabei haben wir es gesehen.QUOTE Die Schraube derRiemenscheibe "eiert" bei mir auch leicht, ist aber Betrachtungssache.Na es sind direkt die "Zahnräder" die ein wenig "eiern". Ich mach mal nen Video von. QUOTE Hauptsache der Zahnriemen it richtig gespannt und nicht rissigSo kleine Abreibungen hat er, hier mach ich mal ein Foto von.So na dann bis heute Nachmittag