Autoradio Coupe
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 107
- Registriert: So 27. Jul 2008, 10:07
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55
Also mir hat es diese Woche das Autoradio zerlegt.Hersteller(ELTA) repariert nicht mehr oder Tauscht aus (Pleite). Bekomme ich nun das Geld zurückWar ich heute beim Media Markt und habe ein Paar Probe gehört und bedient. Nachdem ausprobieren aller vorhandener bin ich beim Alpine CDE 9882 RI hängen geblieben. Habe ein Test CD eingelegt und die Einstellungen so vor genommen, wie im Auto. Dazu habe ich Alpine 13,5cm Koax Lautsprecher geschaltet. (Alle anderen Lautsprecher waren ausgeschaltet). Ich war einfach nur noch hin und weg. Habe beides mitgenommen, warte nur noch auf Dämmmaterial und dann gehst los.
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Also ich liebäugele noch immer mit einem dieser drei:http://www.alpine.de/produkte/digital-m ... .htmlSuper schick und Alpine halt. Preise zwischen 139 € und 330 €. Je nachdem was man möchte. Jedoch ohne CD/DVD-Player. Dies sind reine Media-Receiver.
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
super wahl. hatte das auch vorm carpc drinnen und trauere ihm sogar ein wenig hinterher. auch wenn die optik der neueren alpines nicht jedermanns geschmack ist - von den features und dem klang her sind die kaum topbar!wollte ich nur mal erwähnen falls hier noch mehr leute im thread stöbern zwecks neuem radio...
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
QUOTE von den features und dem klang her sind die kaum topbar!wollte ich nur mal erwähnen falls hier noch mehr leute im thread stöbern zwecks neuem radio...bla bla blaEben weil noch Leute mitlesen:Ich bin mit meinem Alpine CDA-117Ri klanglich nicht zufrieden.Das allgemeine Alpine hochgelobe kann ich nicht nachvollziehen.Es ist kein schlechtes Radio, aber für den Preis, für den man durchaus auch 2 Qualitätsradios bekommt, hätte ich mir wirklich mehr erwartet.Klanglich empfehlen kann ich noch Kenwood.Da gibst Modelle, die quasi nix an Ausstattung haben (kein Pre-Out, nur 1 Zeilen Display, mit Schlitz statt klappe), die rocken aber klanglich und kosten wenig Geld.Preis / leistungsmäßig kann ich über JVC auch nix schlechtes sagen.Laufzeitkorrektur usw. sucht man zwar vergeblich, aber sowohl von der Verarbeitung als auch klanglich kann man für den Preis einfach nix sagen.
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
möglicherweise ist es eben so das speziell das CDA-117Ri deinen ansprüchen nicht genügt oder tatsächlich sein geld nicht wert ist. aber münze das bitte nicht auf die ganze marke um. ich kann ich mir vorstellen das dich das grad etwas frustiert mit dem alpine. aber ich halte es für übertrieben, deshalb anderen usern davon abzuraten! anscheinend ist es auch vor allem geschmackssache, denn jvc's kommen für mich überhaupt nicht in frage... man kann sich also ewig drüber streiten, allerdings sollte man dabei die kirche im dorf lassen und nicht NUR seine subjektive meinung einfliessen lassen sondern auch vorher etwas genauer recherchieren.ich hoffe das artet jetzt nicht in einer "ich habe aber so tolle ohren und habe schon xyz radios getestet und arbeite noch bei carhifi schlag mich tot" diskussion aus also nimms nicht persönlich!edit: in einem gebe ich dir aber recht.. es gibt durchaus taugliche kenwoods (auch wenn mir die bedienung auf die nüsse geht )
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Ich bin da ganz bei dir, wenn es darum geht die Kirche im Dorf zu lassen, keine Sorge. Aber man muss eben auch mal sagen, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Möglich, dass Alpine mal der Über-Hersteller war/ist, aber nachdem DaveX mit seinem arschneuen, arschteuren Alpine auch nicht sonderlich zufrieden ist, muss es doch auch mal erlaubt sein sich kritisch zu äußern.Ich hab schlechte Erfahrungen (oder weniger gute als erwartet) mit Alpine gemacht, aber alle JVCs die ich in den Fingern hatte waren einwandfrei. Bei dir wars scheinbar genau anders herum.Das hat jetzt auch nix mit dir persönlich zu tun, bitte nicht falsch verstehen. Ich kann halt diese generelle Heilgsprechung nicht ab, und gerade weil der Thread nochmal aufgerollt wurde, falls noch jemand anders ein neues Radio sucht, muss man eben drauf hinweisen, dass man Alpine eben doch nicht uneingeschränkt und vorbehaltlos empfehlen kann, zumindest nicht jedes Modell und schon gar nicht für jeden Nutzer.
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
dein letzter satz triffts so ziemlich. und da dies für alle marken gilt, ist eine recherche vorher im internet sehr wichtig meiner meinung nach. zwar sind diese tests und bewertungen zwar auch alle recht subjektiv, allerdings macht es hier die masse (wie z.b. bewertungen bei amazon, ciao.de, etc.)ich denke wir können uns darauf einigen, das niemand hier einfach wegen EINER empfehlung etwas kaufen sollte. eben weil die geschmäcker wie du bereits sagtest verschieden sind und richtigerweise nicht jedes modell eines herstellers uneingeschränlt zu empfehlen ist!