Motorlampe leuchtet ständig
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Also für das Flexrohr würde ich auch ein universalteil nehmen und einschweißen lassen. Das Originalteil ist sehr teuer.Aber mal zum 1.6er: Hat der Hersteller wirklich in D die 1.5er16V Maschine verkauft und in anderen Ländern die 1.6er Maschine? Das ist interessant. Haben die den selben Block benutzt und nur größer gebohrt oder wie ist das? Klärt mich mal bitte auf. Hab mich schon gewundert, warum ich das manchmal lese
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 13. Okt 2010, 22:53
1. ÜbersichtHubraum 1.3 1.5Leistung PS (KW) 75 (55) 102 (75)...5. Bekannte Mängel·Elektronik-Macke mit den ABS Sensoren; ABS und Bremsleuchten bleiben aktiviert (Lösung: Motor kurz aus und wieder an - Fehler ist behoben)·Schaltgestänge hackt leicht aus·Empfangseinheit von der Wegfahrsperre geht mit zunehmender Alter gern kaputt bzw. funktioniert nurnoch teilweise(beim entsperren)[#)Luftmengenmesser geht häufig kaputt, zeigt sich durch dauernde Check Engine Leuchte an ?
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Luftmengenmesserhat aber eigenen Fehlercode.Wäre das das Problem würde es andere Symthome geben. Hier läuft ja der Motor normal
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Sag doch mal was ungewöhnlich am Motor ist, so kann man einfacher feststellen wo es klemmt, anstatt für jeden eventuellen Defekt die Sympthome aufzuschreiben.was man immer wissen muss um Fehler eingrenzen zu können:-Motortyp (nicht bei allen ist es der Einheitsbrei, es gibt teilweise besonderheiten)-starten tut er-läuft gleichmäßig im Leerlauf-Leistung???-ruckeln-Zündaussetzer-"engine" Lampe dauerhaft an oder sporadisch (oder garnet?!)-gasannahme usw.Schreib mal einfach was nun nicht korrekt ist oder dir gegenüber vorher auffällt. Zudem sollte man (technik sei dank) mal den Computer bitten, dass Steuergerät zu fragen, wo es hakt. Wenn die Motoren schon so hilfreich sind, sollte man das auch nutzen. idr. machen das die Händler kostenfrei (wollen ja auch was verkaufen )QUOTE habe nächste Woche Dienstag (09.11.) einen Termin in der Werkstatt (diesmal eine Freie) werde dann wieder berichten, ob und was man gefunden hat. Apropos Werkstatt, die sollen mal die Spannung der Lambdasonde am Hi-Scan prüfen bei 4000rpm.Haben die irgendwann schon mal den Benzinfilter gewechselt? (sollte gemacht werden, wenn ein fettes gemisch gemessen wird). Wird ein mageres Gemisch gemessen: Krümmer (Dichtigkeit) kontrollieren!Wurde in letzter Zeit die Batterie/LiMa oder änliches im Motorraum getauscht oder ne größere Reperatur gemacht?? Masseanbindung prüfen! (nicht nur guggen; MESSEN!!)
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 16:46
bin bis jetzt auch nicht weiter gekommen, außer dass ich mir einen OBD II Scanner zugelegt habe. Der Fehlercode lautet: P0133 "Lambdasonde Schaltkreis zu langsame Antwort (Bank 1 Sensor 1)". Werkstatt vermutet, dass evtl. an einem Kabel liegt, will sich aber noch erkundigen, fahre morgen noch mal vorbei und frage nach. Vielleicht hat hier ja noch jemand eine Idee.Kann aber jetzt den Fehlercode selber löschen, wenn die Lampe angeht.
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE bin bis jetzt auch nicht weiter gekommenWie auch, wenn du unsere Lösungsvorschläge und Hinweise ignorierst QUOTE Werkstatt vermutet, dass evtl. an einem Kabel liegt, will sich aber noch erkundigen, fahre morgen noch mal vorbei und frage nach.Ähm....vielleicht solltest du bei einer vorbeifahren, die mit dem eindeutigen Symptombild nicht überfordert ist....diese Werkstatt scheint ja nicht mal mit dem Fehlercode klar zukommenQUOTE Kann aber jetzt den Fehlercode selber löschen, wenn die Lampe angeht.Wow, das ist DIE Lösung. Warum biste nicht eher drauf gekommen Der hilft dir aber bei der nächsten LEGALEN Abgasuntersuchung aber auch nicht weiter.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Wow, das ist DIE Lösung.Das ist das gleiche, wie jeden Tag Schmerztabletten fressen. Das bekämpft die Auswirkung aber noch lange nicht die Ursache QUOTE vielleicht solltest du bei einer vorbeifahren, die mit dem eindeutigen Symptombild nicht überfordert ist.DITOWie schon erwähnt ist es einfacher und lukrativer Ersatzteile zu verkaufen aber wie auch erwähnt.....die FACHwerkstatt hat irgendwo im Regal so ein schönes Buch für den Wagen rumliegen, da wird eindeutig die Fehlerbehebung des Problems erklärt, das kostet aber Zeit, die der Kunde meißt nicht bezahlt...da sind wir wiedermal beim Thema ehrlichkeit gegenüber dem Kunden
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster