Reparaturhandbuch

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
matze53
Beiträge: 7
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 16:28

Beitrag von matze53 »

Hallo zusammenSuche ein Reparturhandbuch für den Lantra 1,5 GLS oder Drehmomentdaten für Zylinderkopf und vieleicht einige hinweise worauf ich bei der Überholung des Z-kopfes achten sollte.Mfg und Danke im vorausMatze
matze53
Beiträge: 7
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 16:28

Beitrag von matze53 »

niemand von euch kann in diesem großen Forum Auskunft geben?? Find ich schon schwach
Rage
Beiträge: 204
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:08

Beitrag von Rage »

Hallo, Schon mal im Internet gesucht Also:http://www.fachliteraturversand.de/webs ... araturHier kannst du vielleicht was finden. Kannst aber mit gut 120 Euro rechnen. Lg Roland
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Find ich schon schwach blink.gifWenn man bedenkt wie viele Wagen überhaupt in D zugelassen wurden kann man heutzutage froh sein, dass man mal einen noch fahren sieht. Dieses Forum mit einem anderen, welches sich um deutsche Marken bemüht, zu vergleichen ist demnach unangemessen. Freie Reperaturanleitungen gibt es auch nicht, also kann man nur hoffen, dass einer ein Reperaturbuch vom Hersteller rumliegen hat und der auch gewillt ist da mal rein zu schauen Ist das ein 12V oder 16V? ...Motoridentnummer???Den Kopf solltest du unbedingt planen(lassen) sonst hält die KD nicht lang. Des weiteren solltest du die Ventilsitze prüfen und eventuell(da du wegen dem planen eh alles zerlegen musst) gleich noch die Ventilschaftdichtungen wechseln. Die sind definitiv am Ende.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
matze53
Beiträge: 7
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 16:28

Beitrag von matze53 »

Hi Dave XDanke für die Tipps aber ich denke bei einem einigermaßen guten Schrauber versteht sich das von selbst.Ich möchte und wollte das Forum auch nicht mit anderen vergleichen,sondern habe nach den Mitgliedern geurteilt,sorry,wenn es falsch rüber kam.Danke auch Rage für den Tipp,werde mich auf die Suche machen,hoffentlich erfolgreich.Bis bald.matze53
Rage
Beiträge: 204
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:08

Beitrag von Rage »

bitte !
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

QUOTE (DaveX @ 5 Nov 2010, 19:27 ) Den Kopf solltest du unbedingt planen(lassen) sonst hält die KD nicht lang. Neigen die Köpfe bei diesem Motor zu starkem Verzug ? Ich würde sonst ja erstmal durchmessen, normalerweise ist ein planen nicht notwendig. Ich weiß das die Supra-köpfe, da blödes Aluminium und schlechte Motorkonstruktion, sich extrem verziehen.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Ich würde sonst ja erstmal durchmessenJa klar, das gehört ja dazu. Meißt scheiterts aber schon am passenden Prüfmittel... (Haarlineal)Die Ebenheit ist mit 3 Hundertstel (0,03mm) Standard und 0,08 MAX angegeben. Das ist nicht viel auf die große Fläche. Geprüft wird das nicht nur längs und Quer, sondern auch von einer Ecke zur anderen. Beim X3 haut die meißt nach hinten (richtung Ansaugkrümmer) ab, daher nässen die auch ab einer bestimmten Laufleistung leicht
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

X3 mit 12V Kopf ? Das ist ja ein Ding,dann wird der Kopf unterschiedlich warm/kalt... gut zu wissen.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Bei der 1.3er 12V Maschine war es bei allen beiden Accis von uns. Am Öl-Verbrauch hat man nix gemerkt, Hat man nur gesehen, wenn man von unten den Block anschaut. Die anderen Seiten waren trocken.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten