17 oder 18 " mit o ohne tiefer
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 17. Okt 2010, 13:00
Fahre ein Hyundai Coupe GK 2 FL. Is zwar noch bissel hin bis es wieder warm wird. Aber denke über neue Sommerräder nach. Nachfolgend Berechnung zur veränderung Höhe Fahrzeug: Zoll Reifenbreite Querschnitt Reifenhöhe Gesamtrad Delta zu 16 "Felgen in mm in mm in mm hoch in mm16 205 55% 112,75 519,15 17 215 40% 86 517,8 -1,3518 225 40% 90 547,2 28,05Das Delta geht ja durch 2 weil ja das halbe Rad unterhalb des Fahrwerks ist - oder ^^Somit erhoeht sich beim Wechsel von 16 " auf 18 " bei o. g. Voraussetzung das Auto um 1,4 cm. kein Grund gleich tiefer zu geh num auszugleichen *denk*Eure Meinung bitte.
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52
Ich versteh bei dem zeug da oben nur Banane mit Schokosoße,aber ich würde defenetiv 18er nehmen, mit 225 oder 215hatte mit den 18er auch 1 Jahr keine Tieferlegung drin, und ich muss sagen, man kann es lassen wenn man es net umbedingt will.Im Moment denk ich anderster darüber, 18 ohne Bodykit Brechtief machen JDM style
-
- Beiträge: 444
- Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17
So wie ich das verstehe hast du angst das dein auto durch änderung der felgengröße höher wird?das sollte eigentlich blödsinn sein, der umfang des reifens kann und darf sich normalerweise nicht ändern da dein auto durch riesen amokreifen wesentlich schneller fahren würde dein tacho aber einen gaanz anderen wert anzeigen würd.wenn die felge größer wird, wird die pelle kleiner, darum hast du bei 13" auch son riesengummi und bei 19" fast garnichts mehr, das merkt man vor allem weil der wagen durch größere felgen extrem härter wird. ich selbst habe 18" Tomason TN7 + Goodyear 225/40/18 und eibach 30er federn, siehe mein avatar sieht extrem gut aus, ist schön straff aber mehr sollte es wirklich nicht sein, an vielbefahrenen straßen wo sich spurrillen bilden darf ich nicht normal fahren da mein mussaauspuff durch die beule in der mitte knapp 2 cm teilweise hat.