ABS Ring
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 29. Aug 2010, 12:14
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:51
Moin,fahr zum Freundlichen deines Vertrauens und bestelle den Ring, den gibt es einzeln,soweit ich weiß.Dann die Antriebswelle rausnehmen, den ABS-Ring erwärmen (Herdplatte oder Heißluftfön)und auf die Welle richtig platzieren (nehme als Vergleich die andere Welle).Der Ring kühlt ab und setzt sich fest auf die Welle. Das sollte es gewesen sein.gruß
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 29. Aug 2010, 12:14
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:51
moinsen......die Antriebswelle bekommst du am besten raus, indem du den unteren Kugelkopfvom Traggelenk und den Spurstangenkopf vom Achsschenkel löst. Dann ganz dolleDaumen drücken, ob die Achswelle auch schön gangbar im Achsschenkel ist.Die genannten Teile können unter Umständen richtig schön fest sein und wenn du keinSpezialwerkzeug, wie z.b. Abzieher hast, laß es lieber beim Freundlichen machen,sonst geht womöglich noch mehr kaputt. Sollte wider Erwarten alles gut zu demontieren sein,zieh die Achswelle erst aus dem Achsschenkel raus und mit Hilfe eines Montierhebelsvorsichtig aus dem Getriebe raus. (Obacht!! Es kann Getriebeöl austreten!)Auf der Welle (vor dem defekten ABS-Ring kann(!!!) ein Staubschutz montiert sein,je nach Modell. Dafür jibbets dann wieder ein Spezialwerkzeug zum Abziehen. Ob du dasTeil, wenn verbaut, auch so demontieren kannst, weiß ich leider net.Wenn du die Welle dann komplett ausgebaut hast, markier die Stelle, an der der ABS-Ringgesessen hat. Den alten Ring jetzt entfernen. Den Rost an der Stelle entfernen.Den neuen Ring auf ca. 300°C erhitzen und exakt(!!) auf die alte Stelle wieder montieren.Die eventuell vorhandene Staubmanschette vor dem Ring wieder rauf und alles wiederzusammenbauen.So, und nach dem ganzen Geschreibsel rate ich dir, wenn du nur wenig Erfahrung mitsolchen Sachen hast, das ganze beim Freundlichen machen zu lassen.
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Wenn du die Welle dann komplett ausgebaut hast, markier die Stelle, an der der ABS-Ringgesessen hat. Den alten Ring jetzt entfernen. Den Rost an der Stelle entfernen.Den neuen Ring auf ca. 300°C erhitzen und exakt(!!) auf die alte Stelle wieder montieren.Die eventuell vorhandene Staubmanschette vor dem Ring wieder rauf und alles wiederzusammenbauen.Fehlt da nicht was? Rost entfernen,Sauberkeit, das ganze danach mit Zinkspray behandeln, etc....Sonst kann man sich den ganzen Aufwand sparen, da es so bis max. übern nächsten Winter hält....mfg P.S. Antriebswelle muss man nicht unbedingt ausbauen.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00
In der TSB steht ganz klar drin, die Achswelle entrosten, dann entfetten und mit Zinkspray behandlen. Nach dem Trocknen des Zinkspray den ABS Ring aufschrumpfen. Ideal anschließend noch mal mit Zinkspray bahandeln (Letzter Satz steht nicht drin, wurde gestrichen). Dann wieder einbauen, doch zuvor die Welle am Shaft vor der Montage fetten.GrußVolkerD