tagfahrlicht anschschließen

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
ChrisMez
Beiträge: 96
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 22:12

Beitrag von ChrisMez »

hey,wie schließt man eigentlich die tagfahrlichter an?wollte mir eins zulegen aber wollte vorher wissen wie das angeschlossen wird.ist das genau so wie bei xenon kits?Mfg
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Wenn du ein zugelassenes kaufst, sollte eine Anleitung dabei sein!Das muss einmal ans Zündungs-Plus angeschlossen werden und einmal ans Standlicht (für den Abschalt-Impuls)!
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hi ChrisMez,würde Dir zu den Hella Tagfahrlichtern raten. Bei den neuen Flex TFL können bis zu 8 Einzel LED pro Seite verbaut werden. Vorteil ist, das sich die LED in der gewünschten Form anordnen lassen. Anschluss ist wie AccentGT schon erklärte kein Problem. Bei den Hella haste auch den Vorteil, das diese bei eingeschaltenem Standlicht das TFL nur abdimmen und nicht ausschalten.
ChrisMez
Beiträge: 96
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 22:12

Beitrag von ChrisMez »

also ähnlich wie bei xenon kit?was kosten die tagfahrlichter von hella?
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hellas kosten ca. 250 Euro, aber dafür hast Du was gescheites.
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Ich hab meine von Dactane. Sind schwarz "lasiert" und zugelassen.Bei Ablendlicht dimmen die sich auch nur ab.Hast dann so 3 Kabel dran. Masse, Zündungsplus und einmal Plus vom Standlicht.Sind halt aber so komplette "leisten".http://www.dectane.de/product_info.php? ... htmlKosten auch "nur" 69€MFGRTO
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Und angeschlossen werden die natürlich NICHT wie Xenon-Kits!Hier muß man gleich an 3 Stellen selber für elektrischen Kontakt suchen:- Zündungs-Plus- Standlicht-Plus- Masse
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
ChrisMez
Beiträge: 96
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 22:12

Beitrag von ChrisMez »

ich wüsste dann nur masse standlicht plus kann man das nicht von den kabeln nehmen?Warum kann man das nicht wie xenon kits machen?gibt es sowas nicht.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (ChrisMez @ 15 Sep 2010, 20:42 ) Warum kann man das nicht wie xenon kits machen?gibt es sowas nicht. Weil Xenon-Kits als Abblendlicht fungieren, TFL aber nicht mit dem Abblendlicht leuchten dürfen!Romiman beschreibt schon richtig, was du brauchst! Wo du das abgreifst, ist fast egal. Allerdings ist bei halbwegs vernünftigen TFL eine Anleitung dabei, in der ziemlich genau steht, wo du dir die Signale/Potenziale sinnvollerweise herholst!
Antworten