Mehr Leistung für den 2.7 FL2

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Zero-Y
Beiträge: 261
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43

Beitrag von Zero-Y »

Hi leute,hab ein Coupe GK FL2 2.7 V6.Möchte hier mehr Leistung rausholen.Kompressor oder Turbo kommen nicht in Fragen, es muss sich kostenmäßig in Grenzen halten!Was würde euch hier einfallen? Es darf jedoch nicht dem Auto schaden!mfg und thx
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (Zero-Y @ 9 Sep 2010, 11:20 ) Es darf jedoch nicht dem Auto schaden! Was verstehst du unter schaden?Also der GK V6 würde für mich nur das hier in Frage kommen:FächerkrümmerSportkatKomplett AuspuffanlageCAI+PiggypackDas dürfte am ehesten umzusetzen sein Und bringt nen bissel was
Bild
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

QUOTE (Zero-Y @ 9 Sep 2010, 11:20 ) Kompressor oder Turbo kommen nicht in Fragen, es muss sich kostenmäßig in Grenzen halten! Du weisst aber das das die beiden billigsten Tuningmethoden sind oder ?Saugertuning ist ne ganze stange teurer...
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Zero-Y @ 9 Sep 2010, 11:20 ) [...]Möchte hier mehr Leistung rausholen.[...]es muss sich kostenmäßig in Grenzen halten! [/Thread]Diese beiden Dinge schließen sich gegenseitig aus! Mit reinem Sauger-Tuning, wenn es denn spür- und messbar mehr Leistung bringen soll, bist du mit mindestens 1.500-2.000€ dabei (komplette Auspuffanlage ab Kopf)!Dann hast du vll. 15 echte Mehr-PS, aber eine höllisch laute Karre!Grundsätzlich kannst du rechnen: pro 1 PS Mehrleistung musst du etwa 100€ investieren!
Zero-Y
Beiträge: 261
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43

Beitrag von Zero-Y »

hmm, ich dacht so an bis zu €1.000,- ohne groß am Motor rummachen zu müssen.
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (Zero-Y @ 9 Sep 2010, 15:29 ) hmm, ich dacht so an bis zu €1.000,- ohne groß am Motor rummachen zu müssen. 1 € Damenstrumpf/strapse (kein "Fischnet")49 € für 2 Aludachrinnen...50 €!Du packst den Damenstrumpf als Austauschfilter rein und aus den beiden Aludachrinnen bauste dir nen Catback Voilá Im ernst....Für 1000 € bekommste nichtmal ne Komplettanlage (neu)...
Bild
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE hmm, ich dacht so an bis zu €1.000,- ohne groß am Motor rummachen zu müssen.Dann räum den Kofferraum aus und mach die kleinste Reifen/Felgengröße drauf. Und den Rest von der Kohle investierst du in Rostschutz, Reinigungsmitteln und Verschleißteilen.
Zero-Y
Beiträge: 261
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43

Beitrag von Zero-Y »

bleibt mal sachlich!Ich will ja nicht für €1.000,-, 100PS mehr raus holen, ich rede von kleineren Sachen.Wo liegt denn z.B. ein Fächerkrümmer preislich?
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (Zero-Y @ 9 Sep 2010, 17:19 ) bleibt mal sachlich!Ich will ja nicht für €1.000,-, 100PS mehr raus holen, ich rede von kleineren Sachen.Wo liegt denn z.B. ein Fächerkrümmer preislich? Der Preis den ich "damals" bezahlen sollte lag so bei 700-800 Euro Bringt aber nicht viel wenn dahinter noch der Flaschenhals sitzt
Bild
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE (Zero-Y @ 9 Sep 2010, 17:19 ) Ich will ja nicht für €1.000,-, 100PS mehr raus holen, ich rede von kleineren Sachen. Fächerkrümmer alleine macht wenig Sinn, und du wirst so gut wie nichts merken. Für nen Riesen kann man vielleicht auf ne frei programmierbare Einspritzanlage umbauen und dann durch rumspielen im Motormanagement so ein paar PS mehr rauskratzen... Aber ohne "was großes" am Motor zu ändern kommt da nicht mehr. Hubraum erweitern ist aussichtslos da zwischen den Zylindern zuwenig Platz ist. An den Nocken rufummeln ist teuer und lohnt nicht. Ohne Turbo oder Kompressor wird da nix laufen. Was "relativ" einfach gehen würde wäre die letzte Ausbaustufe vom 2,7er mit den 190PS oder so aus dem neuen Santa Fe einzubauen, aber da kommt man nicht so einfach an den Motor ran, und da wirds auch das eine oder andere Problemchen geben. Da kann man auch gleich Motor und Getriebe aus nem Toyota reinhängen, ist nicht weniger aufwendig.Wie gesagt, Kofferraum ausräumen und möglichst wenig leistungsfressende Bereifung bringt da am meisten, schauen das der Luftfilter immer schön sauber ist und gut ist. Ganz so lahmarschig ist der 2.7 ja auch wieder nicht.Wenn man für 1000€ einfach mal so 20PS mehr rauskitzeln könnte würde das jeder machen.
Antworten