Tür lässt sich nicht öffnen - Coupé GK

Außen rum ums Auto ;)
Benutzeravatar
madmaxini
Beiträge: 113
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52

Beitrag von madmaxini »

Aha!? Mein Zahnriemenkit (ebnfalls bestellt bei mirine) war "erst" nach 8 Tagen da!Als ich das letzte mal was in den Staaten bestellt hab, hat das fast 3 Wochen gedauert.
Teli
Beiträge: 13
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 13:29

Beitrag von Teli »

Hi,ich habe das selbe Problem mit der Fahrertür.Kann mir jemand sagen was "marine" ist?Wo bekomm ich die teile aus Korea her und wie heissen diese genau, damit ich nichts falsches bestelle..Hyundai Coupe GK Bj.2003(gelbe Scheinwerfer/Altes Model)Vielen DankPS:Mein Tüv ist auch noch abgelaufen.. Denkt ihr kann so hingehen, oder wird er mich gleich durchfallen lassen?Ist das echt ein Mängel womit man nicht durchkommt, oder bemerkt er es nur und ich muss es bei Gelegenheit ausbessern?
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

QUOTE Kann mir jemand sagen was "marine" ist?mirine ist ein hier bekannter ebay-shop mit hyundai (coupe) teilen der günstige importartikel führt.zu dem rest schreiben besser die leute was die sich 100% sicher sind
Teli
Beiträge: 13
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 13:29

Beitrag von Teli »

Hi,danke.. Ich habe Ihn gefunden :-)Ist es das was ich brauche für die Fahrertür???http://cgi.ebay.com/ebaymotors/03-08-Hy ... oriesHoffe ich darf hier den Link veröffentlichen...
Teli
Beiträge: 13
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 13:29

Beitrag von Teli »

Ich habe noch ne Frage...Versuche grad mit meinem Kumpel die Türverkleidung abzumachen... Das ist echt ein Kampf wenn die Tür dabei zu ist.. Ich habe gehört, dass man mit nem Schraubenzieher irgendwo in den Stellmotor reinfahren muss und dann entriegelt die Tür automatisch stimmt das? Wenn wie geht das genau. Ware leichter daran zu arbeiten mit offener Tür. Bitte um schnelle Hilfe bevor es dunkel wird.
Benutzeravatar
madmaxini
Beiträge: 113
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52

Beitrag von madmaxini »

Hast du mal versucht die Tür zu öffnen indem du den Schlüssel ins Schloss steckst, nach rechts drehst und gleichzeitig an der "Türklinke" ziehst!? Das hat bei mir funktioniert. Dann sollte es eine Leichtigkeit sein die Türinnenverkleidung zu demontieren.
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (Teli @ 25 Aug 2010, 15:54 ) Ich habe noch ne Frage...Versuche grad mit meinem Kumpel die Türverkleidung abzumachen... Das ist echt ein Kampf wenn die Tür dabei zu ist.. Ich habe gehört, dass man mit nem Schraubenzieher irgendwo in den Stellmotor reinfahren muss und dann entriegelt die Tür automatisch stimmt das? Weder bekommst du die Türverkleidung mit geschlossener Tür ab, noch kommst du an den Stellmotor wenn die Tür geschlossen ist, geschweige denn das du den Ausgebaut bekommst. Dafür musst du nämlich die drei Schrauben vom Schloss abschrauben. Dir bleibt wohl nix anderes übrig als es solange mit dem Schlüssel und/oder dem Entriegelungshebel zu probieren bis das Teil aufgeht. Du kannst ruhig kräftig am Entriegelungshebel ziehen/drücken da geht höchstens die Befestigung am Modul kaputt und das brauchst du ja eh neu. Mit viel Pech reißt der Bowdenzug, der kostet aber nun nicht wirklich die Welt.
Antworten